Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Klimaschützer schlagen Alarm: Statt die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, befindet sich die Welt aktuell auf einem 2,7-Grad-Pfad. Was nun? Hilft jetzt nur noch der Einsatz von Gewalt? In diesem essential analysiert Jochen Theurer die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie sich das 1,5-Grad-Ziel mit Hilfe von drei frischen Strategien besser erreichen lässt ¿ rechtzeitig, gewaltfrei und legal.
Klimaschützer schlagen Alarm: Statt die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, befindet sich die Welt aktuell auf einem 2,7-Grad-Pfad. Was nun? Hilft jetzt nur noch der Einsatz von Gewalt? In diesem essential analysiert Jochen Theurer die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie sich das 1,5-Grad-Ziel mit Hilfe von drei frischen Strategien besser erreichen lässt ¿ rechtzeitig, gewaltfrei und legal.
Über den Autor
Dr. Jochen Theurer weiß, wie Recht im Alltag tatsächlich funktioniert. Er hat über Artikel 146 Grundgesetz promoviert, war Anwalt in einer der großen deutschen Wirtschaftskanzleien und ist aktuell als Jurist in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Zusammenfassung
Erstes Buch zu Klimaschutz, Widerstandsrecht und Gewalt
Aktionen, Rechtsfolgen und geeignetes Vorgehen - rechtzeitig, gewaltfrei und legal
Verständliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Moral und Gesetz in der Rechtspraxis
Inhaltsverzeichnis
"Und seid Ihr nicht willig" - Das Dilemma der Klimaschützer.- Wo beginnt Gewalt?.- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas erlaubt?.- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas geeignet und erforderlich?.- Legal und besser als Gewalt - Drei frische Strategien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
51 S. 2 s/w Illustr. 51 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783658393533 |
ISBN-10: | 365839353X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39353-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Theurer, Jochen |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Jochen Theurer |
Erscheinungsdatum: | 22.10.2022 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Über den Autor
Dr. Jochen Theurer weiß, wie Recht im Alltag tatsächlich funktioniert. Er hat über Artikel 146 Grundgesetz promoviert, war Anwalt in einer der großen deutschen Wirtschaftskanzleien und ist aktuell als Jurist in der öffentlichen Verwaltung tätig.
Zusammenfassung
Erstes Buch zu Klimaschutz, Widerstandsrecht und Gewalt
Aktionen, Rechtsfolgen und geeignetes Vorgehen - rechtzeitig, gewaltfrei und legal
Verständliche Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Moral und Gesetz in der Rechtspraxis
Inhaltsverzeichnis
"Und seid Ihr nicht willig" - Das Dilemma der Klimaschützer.- Wo beginnt Gewalt?.- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas erlaubt?.- Ist Gewalt zum Schutz des Klimas geeignet und erforderlich?.- Legal und besser als Gewalt - Drei frische Strategien.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
51 S. 2 s/w Illustr. 51 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783658393533 |
ISBN-10: | 365839353X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39353-3 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Theurer, Jochen |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Jochen Theurer |
Erscheinungsdatum: | 22.10.2022 |
Gewicht: | 0,092 kg |
Sicherheitshinweis