20,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Klima und Demokratie gehören zusammen
Rechte aller Couleur lancieren gezielt Desinformationskampagnen, um Stimmung zu machen gegen die ökologische Wende. Emissionen und Verschmutzung, Lobbyinteressen, Leugnung und Instrumentalisierung von Verlustängsten: Das Klima wird auf vielen Wegen angegriffen. Gleichzeitig wird die liberale Demokratie bekämpft - seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auch offen militärisch. Antidemokrat:innen gibt es überall: Auch hierzulande wird der Kampf gegen Demokratie und soziale Gerechtigkeit mit großer Schärfe ausgetragen. Und das Konfliktpotenzial wächst, denn der Menschheit rennt die Zeit davon. Das Buch zeigt eindrücklich: Klima und Menschenwürde sind untrennbar verwoben.
Klima und Demokratie gehören zusammen
Rechte aller Couleur lancieren gezielt Desinformationskampagnen, um Stimmung zu machen gegen die ökologische Wende. Emissionen und Verschmutzung, Lobbyinteressen, Leugnung und Instrumentalisierung von Verlustängsten: Das Klima wird auf vielen Wegen angegriffen. Gleichzeitig wird die liberale Demokratie bekämpft - seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auch offen militärisch. Antidemokrat:innen gibt es überall: Auch hierzulande wird der Kampf gegen Demokratie und soziale Gerechtigkeit mit großer Schärfe ausgetragen. Und das Konfliktpotenzial wächst, denn der Menschheit rennt die Zeit davon. Das Buch zeigt eindrücklich: Klima und Menschenwürde sind untrennbar verwoben.
Die Soziologen und profilierten Rechtsextremismusexperten Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter forschen unter anderem am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena sowie am bundesweiten Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
Mit klaren Argumentations- und Handlungsvorschlägen
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783492063999 |
ISBN-10: | 3492063993 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Quent, Matthias
Richter, Christoph Salheiser, Axel |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 205 x 137 x 30 mm |
Von/Mit: | Matthias Quent (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2022 |
Gewicht: | 0,347 kg |
Die Soziologen und profilierten Rechtsextremismusexperten Matthias Quent, Axel Salheiser und Christoph Richter forschen unter anderem am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena sowie am bundesweiten Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
Mit klaren Argumentations- und Handlungsvorschlägen
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783492063999 |
ISBN-10: | 3492063993 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Quent, Matthias
Richter, Christoph Salheiser, Axel |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Maße: | 205 x 137 x 30 mm |
Von/Mit: | Matthias Quent (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.09.2022 |
Gewicht: | 0,347 kg |