Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klima-Killer Palmöl
Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik
Taschenbuch von Tatjana Fabricius
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Palmöl ist das billigste und beliebteste Fett in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Indonesien liefert 90 Prozent des weltweit gehandelten Palmöls, hinter dessen Anbau aber eine ökologische und soziale Katastrophe steht. Im Zuge der Rodung des indonesischen Regenwaldes zugunsten des Palmöl-Geschäfts kippt zum einen das globale Klima. Zum anderen werden Indigene und Kleinfarmer von ihrem Land vertrieben. Der ¿Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl¿ (RSPO) wurde 2004 auf Sumatra etabliert, um die genannten Probleme zu lösen. Die Studie untersucht im Rahmen der Global-Governance-Forschung die Gründe für das Scheitern des RSPO und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik auf: Verantwortlich sind ¿Transnationale Unternehmen¿ (TNUs) und andere dominierende Akteure im Palmöl-Geschäft, aber auch schwache staatliche Rahmenbedingungen.
Palmöl ist das billigste und beliebteste Fett in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Indonesien liefert 90 Prozent des weltweit gehandelten Palmöls, hinter dessen Anbau aber eine ökologische und soziale Katastrophe steht. Im Zuge der Rodung des indonesischen Regenwaldes zugunsten des Palmöl-Geschäfts kippt zum einen das globale Klima. Zum anderen werden Indigene und Kleinfarmer von ihrem Land vertrieben. Der ¿Runde Tisch für nachhaltiges Palmöl¿ (RSPO) wurde 2004 auf Sumatra etabliert, um die genannten Probleme zu lösen. Die Studie untersucht im Rahmen der Global-Governance-Forschung die Gründe für das Scheitern des RSPO und zeigt die Grenzen und Möglichkeiten von Private Policy Networks in der globalen Umweltpolitik auf: Verantwortlich sind ¿Transnationale Unternehmen¿ (TNUs) und andere dominierende Akteure im Palmöl-Geschäft, aber auch schwache staatliche Rahmenbedingungen.
Über den Autor
Tatjana Fabricius hat verschiedene universitäre Lehraufträge im Bereich der Politik-, Wirtschafts- und
Rechtswissenschaft inne, hält Vorträge und lehrt an einer Berufsfachschule in Lübeck.
Zusammenfassung

Eine sozial-ökologische Studie zu Folgen des Palmöl-Geschäfts

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Global-Governance-Perspektive.- Internationale Beziehungen.- Der RSPO in Indonesien im Global-Governance-Prozess.- Erklärung des Scheiterns des RSPO in Indonesien.- Government versus Governance.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: xvii
389 S.
12 s/w Illustr.
389 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658280116
ISBN-10: 3658280115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28011-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fabricius, Tatjana
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Tatjana Fabricius
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 117406812
Über den Autor
Tatjana Fabricius hat verschiedene universitäre Lehraufträge im Bereich der Politik-, Wirtschafts- und
Rechtswissenschaft inne, hält Vorträge und lehrt an einer Berufsfachschule in Lübeck.
Zusammenfassung

Eine sozial-ökologische Studie zu Folgen des Palmöl-Geschäfts

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Global-Governance-Perspektive.- Internationale Beziehungen.- Der RSPO in Indonesien im Global-Governance-Prozess.- Erklärung des Scheiterns des RSPO in Indonesien.- Government versus Governance.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: xvii
389 S.
12 s/w Illustr.
389 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658280116
ISBN-10: 3658280115
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-28011-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fabricius, Tatjana
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Tatjana Fabricius
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 117406812
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte