Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleists Werke "Penthesilea" und "Käthchen von Heilbronn" werden anhand einer textnahen Figurenanalyse genauer im Vergleich zueinander unter die Lupe genommen. Ziel und These der Arbeit ist es, die unbestreitbaren Similaritäten beider Figuren zu veranschaulichen und unter Beweis zu stellen, dass sie zwei Kehrseiten derselben Medaille repräsentieren: ein und dieselbe Frau nur in unterschiedlichen Kontexten realisiert.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleists Werke "Penthesilea" und "Käthchen von Heilbronn" werden anhand einer textnahen Figurenanalyse genauer im Vergleich zueinander unter die Lupe genommen. Ziel und These der Arbeit ist es, die unbestreitbaren Similaritäten beider Figuren zu veranschaulichen und unter Beweis zu stellen, dass sie zwei Kehrseiten derselben Medaille repräsentieren: ein und dieselbe Frau nur in unterschiedlichen Kontexten realisiert.
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346800503
ISBN-10: 3346800504
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berrend, Naomi
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Naomi Berrend
Erscheinungsdatum: 06.01.2023
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 126493072