Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor schildert die wechselvolle, mehr als 800-jährige Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt mit all ihren glanzvollen Höhepunkten aber auch ihren Tiefen und Katastrophen. Dresden war schon im Mittelalter häufig Sitz fürstlicher Herrschaft, später Residenz- bzw. Hauptstadt eines bedeutenden deutschen Territorialstaates und bis heute Hauptstadt eines Bundeslandes - das Schicksal der sächsischen Metropole war stets besonders eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Kunst, Kultur und Wirtschaft prägten die Entwicklung der Stadt - Reinhardt Eigenwill versteht es, dies anschaulich wiederzugeben.
Der Autor schildert die wechselvolle, mehr als 800-jährige Geschichte der sächsischen Landeshauptstadt mit all ihren glanzvollen Höhepunkten aber auch ihren Tiefen und Katastrophen. Dresden war schon im Mittelalter häufig Sitz fürstlicher Herrschaft, später Residenz- bzw. Hauptstadt eines bedeutenden deutschen Territorialstaates und bis heute Hauptstadt eines Bundeslandes - das Schicksal der sächsischen Metropole war stets besonders eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Kunst, Kultur und Wirtschaft prägten die Entwicklung der Stadt - Reinhardt Eigenwill versteht es, dies anschaulich wiederzugeben.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783867292283
ISBN-10: 3867292280
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29-228
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eigenwill, Reinhardt
Hersteller: Sax Verlag
Röhling, Birgit
Verantwortliche Person für die EU: Sax-Verlag, Inh. Birgit Röhling, Birgit Röhling, Eibenweg 62, D-04416 Leipzig, info@sax-verlag.de
Abbildungen: 27 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Maße: 183 x 111 x 20 mm
Von/Mit: Reinhardt Eigenwill
Erscheinungsdatum: 08.10.2018
Gewicht: 0,209 kg
Artikel-ID: 114564995

Ähnliche Produkte