Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kleine Naturbeobachtungen unterwegs
Jahreszeiten
Taschenbuch von Tabea Kohlhase
Sprache: Deutsch

13,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern. Wie alte Fotografien lassen sie in Gedanken die Situation, in der sie entstanden sind, wieder gegenwärtig werden. Die Miniatur eröffnet dem Leser eine vielfältige Welt, die seiner Aufmerksamkeit zumeist entgeht, obwohl sie ihn ständig umgibt. Durch einen fremden, nicht wertenden Blick auf das Selbstverständliche wird diesem Existenz und Würde verliehen. Die Gedichte haben kein festes Versmaß wie die japanischen Haikus, beziehen sich aber wie diese ausschließlich auf beobachtete Naturerscheinungen. Durch die Sprache der Gedichte erhalten diese Beobachtungen en miniatur große Bedeutung und zeigen dem Leser, wie sehr er sich von der Natur entfernt hat.
Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern.
Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern. Wie alte Fotografien lassen sie in Gedanken die Situation, in der sie entstanden sind, wieder gegenwärtig werden. Die Miniatur eröffnet dem Leser eine vielfältige Welt, die seiner Aufmerksamkeit zumeist entgeht, obwohl sie ihn ständig umgibt. Durch einen fremden, nicht wertenden Blick auf das Selbstverständliche wird diesem Existenz und Würde verliehen. Die Gedichte haben kein festes Versmaß wie die japanischen Haikus, beziehen sich aber wie diese ausschließlich auf beobachtete Naturerscheinungen. Durch die Sprache der Gedichte erhalten diese Beobachtungen en miniatur große Bedeutung und zeigen dem Leser, wie sehr er sich von der Natur entfernt hat.
Jedes der in seiner Kürze an japanische Haikus erinnernden Sekundengedichte ist ein sprachliches Bild, ein Detail, ein Moment, welcher Teil eines größeren, sich entwickelnden Ablaufs ist. Liest man die Gedichte in zeitlicher Abfolge und nicht als Einzelne, werden Zusammenhänge und Veränderungen erkennbar: die Jahreszeiten, das Wetter, das Werden und Vergehen der Natur, an Notizen eines Protokolls oder an Tagebucheintragungen erinnern.
Über den Autor
Tabea Kohlhase wurde 1991 in Bremen geboren und wuchs in einem künstlerisch ¿ literaisch geprägten Elternhaus auf. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Worpswede, wo sie bereits als Schülerin erste illustrierte Erzählungen, Romane und Kinderbücher verfasste. Zu Beginn ihres Studiums der Psychologie und später der Rechtswissenschaften entstanden ihre ersten Gedichtserien. Das Prinzip der Serie wie auch die Concept-Art liegen sowohl ihren schriftstellerischen als auch künstlerischen Werken meist zugrunde. Doch ließen der Autorin ihre universitären Studien nicht genug Zeit für ihre schriftstellerischen und künstlerischen Neigungen. Erst an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, wo sie Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung/Typografie/Grafik studierte, konnte sie ihren schriftstellerischen und künstlerischen Interessen weiter nachgehen. Darüber hinaus erfreut sie sich aktiv und passiv an klassischer Musik und liebt lange Spaziergänge in der Natur. Im September 2022 schloss sie ihr Studium mit Master of Arts ab. Danach folgte eine Zusatzausbildung zur Kunsttherapeutin. Zur Zeit beginnt sie eine Heilpraktikerausbildung und eine nebenberufliche Organistenausbildung, während sie unermüdlich an weiteren literarischen und künstlerischen Werken arbeitet. Darüber hinaus erfreut sie sich aktiv und passiv an klassischer Musik und liebt lange Spaziergänge in der Natur. Im September 2022 schloss sie ihr Studium mit Master of Arts ab. Danach folgte eine Zusatzausbildung zur Kunsttherapeutin. Zur Zeit beginnt sie eine Heilpraktikerausbildung und eine nebenberufliche Organistenausbildung, während sie unermüdlich an weiteren literarischen und künstlerischen Werken arbeitet.
Zusammenfassung
In meinem Buch geht es um Wahrnehmungen, die ienem für gewöhnlich entgehen. Mein Buch schärft im besten Fall die Sinne, steigert die Beobachtungsgabe, Konzentration.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783347990647
ISBN-10: 3347990641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohlhase, Tabea
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Tabea Kohlhase
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 127334685
Über den Autor
Tabea Kohlhase wurde 1991 in Bremen geboren und wuchs in einem künstlerisch ¿ literaisch geprägten Elternhaus auf. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Worpswede, wo sie bereits als Schülerin erste illustrierte Erzählungen, Romane und Kinderbücher verfasste. Zu Beginn ihres Studiums der Psychologie und später der Rechtswissenschaften entstanden ihre ersten Gedichtserien. Das Prinzip der Serie wie auch die Concept-Art liegen sowohl ihren schriftstellerischen als auch künstlerischen Werken meist zugrunde. Doch ließen der Autorin ihre universitären Studien nicht genug Zeit für ihre schriftstellerischen und künstlerischen Neigungen. Erst an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, wo sie Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Buchgestaltung/Typografie/Grafik studierte, konnte sie ihren schriftstellerischen und künstlerischen Interessen weiter nachgehen. Darüber hinaus erfreut sie sich aktiv und passiv an klassischer Musik und liebt lange Spaziergänge in der Natur. Im September 2022 schloss sie ihr Studium mit Master of Arts ab. Danach folgte eine Zusatzausbildung zur Kunsttherapeutin. Zur Zeit beginnt sie eine Heilpraktikerausbildung und eine nebenberufliche Organistenausbildung, während sie unermüdlich an weiteren literarischen und künstlerischen Werken arbeitet. Darüber hinaus erfreut sie sich aktiv und passiv an klassischer Musik und liebt lange Spaziergänge in der Natur. Im September 2022 schloss sie ihr Studium mit Master of Arts ab. Danach folgte eine Zusatzausbildung zur Kunsttherapeutin. Zur Zeit beginnt sie eine Heilpraktikerausbildung und eine nebenberufliche Organistenausbildung, während sie unermüdlich an weiteren literarischen und künstlerischen Werken arbeitet.
Zusammenfassung
In meinem Buch geht es um Wahrnehmungen, die ienem für gewöhnlich entgehen. Mein Buch schärft im besten Fall die Sinne, steigert die Beobachtungsgabe, Konzentration.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783347990647
ISBN-10: 3347990641
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohlhase, Tabea
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 23 mm
Von/Mit: Tabea Kohlhase
Erscheinungsdatum: 04.07.2023
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 127334685
Warnhinweis