Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klassiker des französischen Kinos in Einzeldarstellungen
Taschenbuch von Ralf Junkerjürgen (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt.
Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen.
Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Frankreich ist in historischer wie aktueller Perspektive die bedeutendste europäische Filmnation, nicht zuletzt, weil hier die Filmtechnik erfunden wurde. Mit über dreißig Einzeldarstellungen herausragender Werke des französischen Kinos wird im vorliegenden Band ein kompaktes und umfassendes Panorama der französischen Filmgeschichte vermittelt.
Dabei werden neben den Pionieren des Kinos aus der Stummfilmzeit die wichtigsten Repräsentanten des Poetischen Realismus, der Nouvelle Vague sowie des neueren Autorenfilmes behandelt. Darüber hinaus finden auch große Erfolge des populären Kinos Eingang und werden in ihrer kulturhistorischen Bedeutung erschlossen.
Die einzelnen Beiträge wurden durchgehend von ausgewiesenen Spezialisten und Spezialistinnen verfasst. Sie liefern über die Einzelinterpretation hinaus auch eine Einführung in das Werk des jeweiligen Regisseurs bzw. der jeweiligen Regisseurin, gehen auf die aktuelle Forschung ein und eröffnen über Literaturhinweise die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen, Prof. Dr. Christian von Tschilschke und Prof. Dr. Christian Wehr
Mit Beiträgen von Susanne Dürr, Oliver Fahle, Barbara Filser, Michael Fleig, Claudia Gronemann, Kirsten von Hagen, Kurt Hahn, Sue Harris, Susanne Hartwig, Matthias Hausmann, Teresa Hiergeist, Gesine Hindemith, Ralf Junkerjürgen, Bettina Karrer, Sascha Keilholz, Kerstin Küchler, Wolfgang Lasinger, Andreas Mahler, Jochen Mecke, Dieter Merlin, Wolfram Nitsch, Verena Richter, Cornelia Ruhe, Dagmar Schmelzer, Sabine Schrader, Gregor Schuhen, Stephanie Schwerter, Silke Segler-Meßner, Christian von Tschilschke, Jörg Türschmann, Isabelle Vanderschelden, Birgit Wagner, Klaus-Peter Walter, Christian Wehr, Johannes Wende
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 658
Inhalt: 658 S.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783503199266
ISBN-10: 3503199268
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Junkerjürgen, Ralf
Tschilschke, Christian von
Wehr, Christian
Herausgeber: Ralf Junkerjürgen (Prof. Dr.)/Christian von Tschilschke (Prof. Dr.)/Ch
ristian Wehr (Prof. Dr.)
Hersteller: Schmidt, Erich
Schmidt, Erich Verlag
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 211 x 144 x 40 mm
Von/Mit: Ralf Junkerjürgen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,812 kg
preigu-id: 119455160
Über den Autor
Herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Junkerjürgen, Prof. Dr. Christian von Tschilschke und Prof. Dr. Christian Wehr
Mit Beiträgen von Susanne Dürr, Oliver Fahle, Barbara Filser, Michael Fleig, Claudia Gronemann, Kirsten von Hagen, Kurt Hahn, Sue Harris, Susanne Hartwig, Matthias Hausmann, Teresa Hiergeist, Gesine Hindemith, Ralf Junkerjürgen, Bettina Karrer, Sascha Keilholz, Kerstin Küchler, Wolfgang Lasinger, Andreas Mahler, Jochen Mecke, Dieter Merlin, Wolfram Nitsch, Verena Richter, Cornelia Ruhe, Dagmar Schmelzer, Sabine Schrader, Gregor Schuhen, Stephanie Schwerter, Silke Segler-Meßner, Christian von Tschilschke, Jörg Türschmann, Isabelle Vanderschelden, Birgit Wagner, Klaus-Peter Walter, Christian Wehr, Johannes Wende
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 658
Inhalt: 658 S.
mit Abbildungen
ISBN-13: 9783503199266
ISBN-10: 3503199268
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Junkerjürgen, Ralf
Tschilschke, Christian von
Wehr, Christian
Herausgeber: Ralf Junkerjürgen (Prof. Dr.)/Christian von Tschilschke (Prof. Dr.)/Ch
ristian Wehr (Prof. Dr.)
Hersteller: Schmidt, Erich
Schmidt, Erich Verlag
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 211 x 144 x 40 mm
Von/Mit: Ralf Junkerjürgen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2021
Gewicht: 0,812 kg
preigu-id: 119455160
Warnhinweis