Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klassik meets Jazz, für Klavier, mit Audio-CD
20 berühmte klassische Themen, Original und jazzige Bearbeitung
Taschenbuch von Uwe Korn
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Heft enthält 20 berühmter Themen der Musikgeschichte von J. S. Bach bis Carl Orff. Einige sind original für Klavier komponiert, die meisten wurden jedoch auf Grundlage der Partituren sorgfältig auf das Klavier übertragen. Dabei wurde sowohl auf gute Spielbarkeit als auch auf behutsame Umsetzung der Notenvorlage geachtet.
Jedem Stück wurde eine jazzige Interpretation beigefügt, die entweder für sich alleine oder direkt im Anschluss an das "Original" gespielt werden kann. Vielleicht wird dabei deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind, sondern dass in den "alten" Stücken schon vieles enthalten ist, was im Jazz und in jazzverwandter Musik wichtig wurde. Steckt in Lullys "Gavotte" nicht etwa eins der berühmtesten Jazz-Themen schon drin? Vielleicht hilft die "Blue Gavotte" weiter. Mozarts Thema der A-Dur-Sonate (KV 331) bedarf nicht vieler rhythmischer Veränderungen, um es in einen Blues zu verwandeln ("Mozart Goes Blues"). Der ostinate Bass in Carl Orffs "O Fortuna" mit seinem treibenden Rhythmus würde, etwas variiert, einer modernen Jazzrock-Formation gut anstehen ("A Fortune for a Tune"). Was haben Bizets "Habanera", Brahms "Ungarischer Tanz Nr. 5" und Paganinis "Caprice Nr. 24" gemeinsam? Warum eignen sie sich so gut als Salsa-Musik ("Habanera con Cigarro", "Hungarian Salsa No.5 ", "Capricho Latino")? Vieles liegt bei uns selbst. Wenn wir diese Ähnlichkeiten sehen wollen, werden wir sie auch finden.
Es ist schwierig, eine jazzige Spielweise genau in den Noten zu notieren, deshalb wurde eine CD beigefügt, die nicht die einzig mögliche Interpretation zeigen, sondern als Beispiel und Anregung gelten soll.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Dieses Heft enthält 20 berühmter Themen der Musikgeschichte von J. S. Bach bis Carl Orff. Einige sind original für Klavier komponiert, die meisten wurden jedoch auf Grundlage der Partituren sorgfältig auf das Klavier übertragen. Dabei wurde sowohl auf gute Spielbarkeit als auch auf behutsame Umsetzung der Notenvorlage geachtet.
Jedem Stück wurde eine jazzige Interpretation beigefügt, die entweder für sich alleine oder direkt im Anschluss an das "Original" gespielt werden kann. Vielleicht wird dabei deutlich, dass "Klassik" und Jazz gar nicht so weit voneinander entfernt sind, sondern dass in den "alten" Stücken schon vieles enthalten ist, was im Jazz und in jazzverwandter Musik wichtig wurde. Steckt in Lullys "Gavotte" nicht etwa eins der berühmtesten Jazz-Themen schon drin? Vielleicht hilft die "Blue Gavotte" weiter. Mozarts Thema der A-Dur-Sonate (KV 331) bedarf nicht vieler rhythmischer Veränderungen, um es in einen Blues zu verwandeln ("Mozart Goes Blues"). Der ostinate Bass in Carl Orffs "O Fortuna" mit seinem treibenden Rhythmus würde, etwas variiert, einer modernen Jazzrock-Formation gut anstehen ("A Fortune for a Tune"). Was haben Bizets "Habanera", Brahms "Ungarischer Tanz Nr. 5" und Paganinis "Caprice Nr. 24" gemeinsam? Warum eignen sie sich so gut als Salsa-Musik ("Habanera con Cigarro", "Hungarian Salsa No.5 ", "Capricho Latino")? Vieles liegt bei uns selbst. Wenn wir diese Ähnlichkeiten sehen wollen, werden wir sie auch finden.
Es ist schwierig, eine jazzige Spielweise genau in den Noten zu notieren, deshalb wurde eine CD beigefügt, die nicht die einzig mögliche Interpretation zeigen, sondern als Beispiel und Anregung gelten soll.

Schwierigkeitsgrad: 2-3
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783795758479
ISBN-10: 3795758475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Korn, Uwe
Komponist: Korn, Uwe
Hersteller: Schott Music, Mainz
Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Abbildungen: Noten.
Maße: 307 x 231 x 9 mm
Von/Mit: Uwe Korn
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 0,372 kg
Artikel-ID: 101940713
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783795758479
ISBN-10: 3795758475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Korn, Uwe
Komponist: Korn, Uwe
Hersteller: Schott Music, Mainz
Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Abbildungen: Noten.
Maße: 307 x 231 x 9 mm
Von/Mit: Uwe Korn
Erscheinungsdatum: 31.10.2007
Gewicht: 0,372 kg
Artikel-ID: 101940713
Sicherheitshinweis