Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klaras Geschichte
Taschenbuch von Clare Parker
Sprache: Deutsch

10,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Clare Parker wurde 1932 in Budapest als Klara Hochhauser geboren.
Die Diskriminierung der ungarischen Juden während des Horthy-Regimes und ihre massenhafte Deportation und Ermordung nach dem Einmarsch Deutschlands im März 1944 griffen abrupt in das Leben des Mädchens Klara ein. Gemeinsam mit ihrer Mutter Magda wurde sie zunächst nach Auschwitz und später in das Mauthausener Außenlager Lenzing deportiert. Während ihre Mutter in Lenzing ums Leben kam, erlebte ihr Vater schwer krank seine Befreiung in Bergen-Belsen.
Nach Kriegsende lebte Klara Hochhauser zunächst gemeinsam mit ihrem Vater in Budapest. Während des ungarischen Volksaufstandes 1956 flohen beide nach London, wo der Vater kurz darauf an den Spätfolgen seiner Inhaftierung starb. Erst Jahrzehnte später, nach dem Aufbau einer neuen Existenz in London, erlangte Clare, wie sie sich nun nannte, Gewissheit über den Tod ihrer Mutter im Konzentrationslager. In der Folge begann sie erstmals, sich systematisch mit den traumatisierenden Erlebnissen auseinander zu setzen, gab Interviews für die Spielberg Shoah Foundation sowie für das Mauthausen Survivors Documentation Project und hielt ihre Lebensgeschichte schriftlich fest. Clare Parker ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt heute in London.
Clare Parker wurde 1932 in Budapest als Klara Hochhauser geboren.
Die Diskriminierung der ungarischen Juden während des Horthy-Regimes und ihre massenhafte Deportation und Ermordung nach dem Einmarsch Deutschlands im März 1944 griffen abrupt in das Leben des Mädchens Klara ein. Gemeinsam mit ihrer Mutter Magda wurde sie zunächst nach Auschwitz und später in das Mauthausener Außenlager Lenzing deportiert. Während ihre Mutter in Lenzing ums Leben kam, erlebte ihr Vater schwer krank seine Befreiung in Bergen-Belsen.
Nach Kriegsende lebte Klara Hochhauser zunächst gemeinsam mit ihrem Vater in Budapest. Während des ungarischen Volksaufstandes 1956 flohen beide nach London, wo der Vater kurz darauf an den Spätfolgen seiner Inhaftierung starb. Erst Jahrzehnte später, nach dem Aufbau einer neuen Existenz in London, erlangte Clare, wie sie sich nun nannte, Gewissheit über den Tod ihrer Mutter im Konzentrationslager. In der Folge begann sie erstmals, sich systematisch mit den traumatisierenden Erlebnissen auseinander zu setzen, gab Interviews für die Spielberg Shoah Foundation sowie für das Mauthausen Survivors Documentation Project und hielt ihre Lebensgeschichte schriftlich fest. Clare Parker ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt heute in London.
Zusammenfassung
Books on Demand
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783950086768
ISBN-10: 3950086765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Parker, Clare
Hersteller: Bundesanstalt
Bundesministerium für Inneres Abt. IV/7
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Clare Parker
Erscheinungsdatum: 19.04.2006
Gewicht: 0,184 kg
preigu-id: 102154994
Zusammenfassung
Books on Demand
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783950086768
ISBN-10: 3950086765
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Parker, Clare
Hersteller: Bundesanstalt
Bundesministerium für Inneres Abt. IV/7
Maße: 215 x 135 x 10 mm
Von/Mit: Clare Parker
Erscheinungsdatum: 19.04.2006
Gewicht: 0,184 kg
preigu-id: 102154994
Warnhinweis