Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirill Golovchenko - bitter honeydew
Katalog zur Ausstellung Berlin/Stockholm/Erfurt 2015
Buch von Christian/Golovchenko, Kirill Caujolle
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
An den ukrainischen Fernstraßen entstehen in den Sommermonaten Märkte, die zumeist aus vereinzelt platzierten, einfachen Ständen bestehen, an denen Gemüse und Obst verkauft wird. Die Verkäufer bleiben dort mitunter die ganze Nacht, viele haben sich dafür in Zelten und kleinen Bretterhütten häuslich eingerichtet oder sie leben mit ihren Familien in Wohnwagen. Ihre nächtliche Arbeit ist das Thema der Serie Bitter Honeydew des Fotografen Kirill Golovchenko.
Nicht nur Einheimische bauen ihre Stände am Straßenrand auf. Während der warmen Jahreszeit zieht es die Menschen von den Rändern der ehemaligen Sowjetunion wie Weißrussland, Moldawien, Aserbaidschan, Georgien und Armenien hier her. Sie alle bringen verschiedene Bräuche und Traditionen mit und so entsteht ein Mikrokosmos, in dem die unterschiedlichsten Menschen eines eint: Sie wollen Geld verdienen, um einen besseren Lebensstandard zu erreichen oder um einfach dem Hunger zu entkommen. In emphatischen Porträts dokumentiert Bitter Honeydew den harten berlebenskampf der Straßenhändler und wurde 2013 mit dem Abisag-Tüllmann-Preis ausgezeichnet.
An den ukrainischen Fernstraßen entstehen in den Sommermonaten Märkte, die zumeist aus vereinzelt platzierten, einfachen Ständen bestehen, an denen Gemüse und Obst verkauft wird. Die Verkäufer bleiben dort mitunter die ganze Nacht, viele haben sich dafür in Zelten und kleinen Bretterhütten häuslich eingerichtet oder sie leben mit ihren Familien in Wohnwagen. Ihre nächtliche Arbeit ist das Thema der Serie Bitter Honeydew des Fotografen Kirill Golovchenko.
Nicht nur Einheimische bauen ihre Stände am Straßenrand auf. Während der warmen Jahreszeit zieht es die Menschen von den Rändern der ehemaligen Sowjetunion wie Weißrussland, Moldawien, Aserbaidschan, Georgien und Armenien hier her. Sie alle bringen verschiedene Bräuche und Traditionen mit und so entsteht ein Mikrokosmos, in dem die unterschiedlichsten Menschen eines eint: Sie wollen Geld verdienen, um einen besseren Lebensstandard zu erreichen oder um einfach dem Hunger zu entkommen. In emphatischen Porträts dokumentiert Bitter Honeydew den harten berlebenskampf der Straßenhändler und wurde 2013 mit dem Abisag-Tüllmann-Preis ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
59 Farbfotos
59 Illustr.
ISBN-13: 9783868285253
ISBN-10: 3868285253
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Caujolle, Christian/Golovchenko, Kirill
Kamera: Golovchenko, Kirill
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 340 x 243 x 14 mm
Von/Mit: Christian/Golovchenko, Kirill Caujolle
Erscheinungsdatum: 25.07.2015
Gewicht: 0,823 kg
preigu-id: 105282376
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 76
Inhalt: 76 S.
59 Farbfotos
59 Illustr.
ISBN-13: 9783868285253
ISBN-10: 3868285253
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Caujolle, Christian/Golovchenko, Kirill
Kamera: Golovchenko, Kirill
heinsteinwerk: Heinsteinwerk
kehrer verlag /kehrer design: Kehrer Verlag /Kehrer Design
Maße: 340 x 243 x 14 mm
Von/Mit: Christian/Golovchenko, Kirill Caujolle
Erscheinungsdatum: 25.07.2015
Gewicht: 0,823 kg
preigu-id: 105282376
Warnhinweis