Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirche im Aufbruch
Ein Change Management Ansatz für die katholische Kirche in Deutschland
Taschenbuch von Georg Dietlein
Sprache: Deutsch

4,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die katholische Kirche ist eine Ecclesia semper reformanda, also eine Kirche, die sich immer wieder erneuern, verändern und reformieren muss. Reform im kirchlichen Kontext bedeutet nichts anderes als: Zurückformung - auf Christus hin. Er, Jesus Christus, ist die Existenzberechtigung, das Fundament, die Mission und Strategie der Kirche. An ihm hat sie sich immer wieder zu orientieren, wenn sie neue Wege gehen möchte, um Menschen anzusprechen.

Die vorliegende Arbeit wagt einen betriebswirtschaftlichen Blick auf die katholische Kirche in Deutschland und analysiert, wie der umfassende Auf- und Umbruchprozess, der sich der Kirche in den nächsten Jahrzehnten stellen wird, gelingen kann. Hierbei ist in erster Linie ein grundsätzliches Umdenken aller Getauften erforderlich. Die Kirche - das sind nicht nur Papst, Bischöfe und Priester, sondern alle Getauften. Jeden einzelnen Christen betrifft die Sendung: Geht hinaus in die Welt und verkündet das Evangelium!

Die Kirche hat keinen Selbstzweck. Vielmehr ist es an der Zeit, dass sie ihre Mission und Kernkompetenz wieder neu entdeckt, nämlich das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Insofern ist Papst Franziskus eine ¿verbeulte¿ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.
Die katholische Kirche ist eine Ecclesia semper reformanda, also eine Kirche, die sich immer wieder erneuern, verändern und reformieren muss. Reform im kirchlichen Kontext bedeutet nichts anderes als: Zurückformung - auf Christus hin. Er, Jesus Christus, ist die Existenzberechtigung, das Fundament, die Mission und Strategie der Kirche. An ihm hat sie sich immer wieder zu orientieren, wenn sie neue Wege gehen möchte, um Menschen anzusprechen.

Die vorliegende Arbeit wagt einen betriebswirtschaftlichen Blick auf die katholische Kirche in Deutschland und analysiert, wie der umfassende Auf- und Umbruchprozess, der sich der Kirche in den nächsten Jahrzehnten stellen wird, gelingen kann. Hierbei ist in erster Linie ein grundsätzliches Umdenken aller Getauften erforderlich. Die Kirche - das sind nicht nur Papst, Bischöfe und Priester, sondern alle Getauften. Jeden einzelnen Christen betrifft die Sendung: Geht hinaus in die Welt und verkündet das Evangelium!

Die Kirche hat keinen Selbstzweck. Vielmehr ist es an der Zeit, dass sie ihre Mission und Kernkompetenz wieder neu entdeckt, nämlich das Evangelium zu den Menschen zu bringen. Insofern ist Papst Franziskus eine ¿verbeulte¿ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.
Über den Autor
Georg Dietlein, Jahrgang 1992, Magister iuris, [...]. (BWL),
Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre und der katholischen Theologie in Köln und Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783734798429
ISBN-10: 3734798426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietlein, Georg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg Dietlein
Erscheinungsdatum: 21.05.2015
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 104663804
Über den Autor
Georg Dietlein, Jahrgang 1992, Magister iuris, [...]. (BWL),
Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre und der katholischen Theologie in Köln und Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783734798429
ISBN-10: 3734798426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietlein, Georg
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Georg Dietlein
Erscheinungsdatum: 21.05.2015
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 104663804
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte