Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirche hört auf die Menschen
Eine Pastoraltheologie von unten
Taschenbuch von Paul M. Zulehner
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fallstudien sind wissenschaftlich organisiertes Hinhören auf die Menschen. Fünf solcher Fallstudien, die im Tagesgeschäft der Kirchen hilfreich sein können, umfasst dieser Band: zur Zufriedenheit mit Papst Franziskus, zur Rolle der Kirche als Oase diffundierenden Vertrauens in Kulturen der Angst, zur Kirche als Heimat. Weiter geben die Menschen Auskunft über Ansichten zu Ehe und Familie, zum Missbrauch von Kindern und zur Strukturreform in der Kirche. Liebenswert sind die Daten zum Handygebrauch von Jugendlichen und ihren Bildern von der Liebe. Die Menschen, die sich an den Umfragen beteiligt haben, sind Betroffene. Viele von ihnen versuchen, das Evangelium mit ihrem Lebensalltag zu verbinden. Dabei entsteht eine "implizite" Pastoraltheologie. Sie zu heben ist Aufgabe der akademischen Disziplin. Damit wird sichergestellt, dass das Handeln der Kirche nicht den Kontakt zu den betroffenen Menschen verliert.
Fallstudien sind wissenschaftlich organisiertes Hinhören auf die Menschen. Fünf solcher Fallstudien, die im Tagesgeschäft der Kirchen hilfreich sein können, umfasst dieser Band: zur Zufriedenheit mit Papst Franziskus, zur Rolle der Kirche als Oase diffundierenden Vertrauens in Kulturen der Angst, zur Kirche als Heimat. Weiter geben die Menschen Auskunft über Ansichten zu Ehe und Familie, zum Missbrauch von Kindern und zur Strukturreform in der Kirche. Liebenswert sind die Daten zum Handygebrauch von Jugendlichen und ihren Bildern von der Liebe. Die Menschen, die sich an den Umfragen beteiligt haben, sind Betroffene. Viele von ihnen versuchen, das Evangelium mit ihrem Lebensalltag zu verbinden. Dabei entsteht eine "implizite" Pastoraltheologie. Sie zu heben ist Aufgabe der akademischen Disziplin. Damit wird sichergestellt, dass das Handeln der Kirche nicht den Kontakt zu den betroffenen Menschen verliert.
Über den Autor
DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoral-theologischen Themen. Zuletzt erschien von ihm "Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation".
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 540
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783786732433
ISBN-10: 3786732434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zulehner, Paul M.
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 218 x 139 x 47 mm
Von/Mit: Paul M. Zulehner
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 0,802 kg
preigu-id: 118168385
Über den Autor
DDr. Paul M. Zulehner war von 1984 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien. In zahlreichen und viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich vor allem mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoral-theologischen Themen. Zuletzt erschien von ihm "Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation".
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 540
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783786732433
ISBN-10: 3786732434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zulehner, Paul M.
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 218 x 139 x 47 mm
Von/Mit: Paul M. Zulehner
Erscheinungsdatum: 14.06.2021
Gewicht: 0,802 kg
preigu-id: 118168385
Warnhinweis