Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirche für die Stadt
Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation
Taschenbuch von Felix Eiffler
Sprache: Deutsch

95,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen -Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln.

Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen -Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln.

Über den Autor
Dr. Felix Eiffler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung und Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Greifswald.
Zusammenfassung
Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen -Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 550
Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
Inhalt: 550 S.
mit 10 Abb. und 6 Tab.
ISBN-13: 9783788734688
ISBN-10: 378873468X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3468
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eiffler, Felix
Redaktion: Herbst, Michael
Ohlemacher, Jörg
Zimmermann, Johannes
Herausgeber: Michael Herbst/Jörg Ohlemacher/Johannes Zimmermann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit ca. 7 Abbildungen
Maße: 221 x 146 x 32 mm
Von/Mit: Felix Eiffler
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,726 kg
preigu-id: 118166615
Über den Autor
Dr. Felix Eiffler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung und Assistent am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Greifswald.
Zusammenfassung
Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen -Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 550
Reihe: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
Inhalt: 550 S.
mit 10 Abb. und 6 Tab.
ISBN-13: 9783788734688
ISBN-10: 378873468X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3468
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eiffler, Felix
Redaktion: Herbst, Michael
Ohlemacher, Jörg
Zimmermann, Johannes
Herausgeber: Michael Herbst/Jörg Ohlemacher/Johannes Zimmermann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit ca. 7 Abbildungen
Maße: 221 x 146 x 32 mm
Von/Mit: Felix Eiffler
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,726 kg
preigu-id: 118166615
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte