Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kirche als Netzwerk pastoraler Orte und Ereignisse
Empirische Erkundungen und theologische Perspektiven
Taschenbuch von Michael Schüßler (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kirche findet überall dort statt, wo sich das Evangelium ereignet. Kirche am Ort wird so zu einem offenen Netzwerk vieler Orte und Gelegenheiten. Was aber heißt das? Wie lässt sich christliches Leben in der Vielfalt von Vernetzungen und auch ganz flüchtigen Ereignissen verstehen? Und wie passt eine Netzwerkkonzeption zu Kirche als Hierarchie, Organisation oder Bewegung?
Das Buch stellt ein solches Projekt qualitativer Netzwerkforschung vor. Ein Projektteam hat den Kirchenentwicklungsprozess in der Diözese Rottenburg-Stuttgart »Kirche am Ort. Kirche an vielen Orten gestalten« mit einem eigens entwickelten Methoden-Mix begleitet. Expert*innen aus katholischer und evangelischer Theologie diskutieren die digital zugänglichen Ergebnisse und benennen aktuelle Chancen und Probleme von Kirchenentwicklung. Die soziologische Netzwerktheoretikerin Maren Lehmann schreibt im Geleitwort, es handle sich um eine Forschung, »die sich nicht in Dienst nehmen lässt, die aber dient - nur dient sie der Erkenntnis vor der Entscheidung, und sie hilft damit, verantwortliches Entscheiden zu ermöglichen«.
Wie vielfältig pastorale Orte und Ereignisse heute sind und wie sich das kirchliche Leben am Ort damit in Richtung Ereignis und Netzwerk verändert, das zeigen die hier versammelten Beiträge.
Kirche findet überall dort statt, wo sich das Evangelium ereignet. Kirche am Ort wird so zu einem offenen Netzwerk vieler Orte und Gelegenheiten. Was aber heißt das? Wie lässt sich christliches Leben in der Vielfalt von Vernetzungen und auch ganz flüchtigen Ereignissen verstehen? Und wie passt eine Netzwerkkonzeption zu Kirche als Hierarchie, Organisation oder Bewegung?
Das Buch stellt ein solches Projekt qualitativer Netzwerkforschung vor. Ein Projektteam hat den Kirchenentwicklungsprozess in der Diözese Rottenburg-Stuttgart »Kirche am Ort. Kirche an vielen Orten gestalten« mit einem eigens entwickelten Methoden-Mix begleitet. Expert*innen aus katholischer und evangelischer Theologie diskutieren die digital zugänglichen Ergebnisse und benennen aktuelle Chancen und Probleme von Kirchenentwicklung. Die soziologische Netzwerktheoretikerin Maren Lehmann schreibt im Geleitwort, es handle sich um eine Forschung, »die sich nicht in Dienst nehmen lässt, die aber dient - nur dient sie der Erkenntnis vor der Entscheidung, und sie hilft damit, verantwortliches Entscheiden zu ermöglichen«.
Wie vielfältig pastorale Orte und Ereignisse heute sind und wie sich das kirchliche Leben am Ort damit in Richtung Ereignis und Netzwerk verändert, das zeigen die hier versammelten Beiträge.
Über den Autor
Michael Schüßler, Dr. theol., Dipl.-Päd., ist Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Teresa Schweighofer, Dr. theol., ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783786732822
ISBN-10: 3786732825
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüßler, Michael
Redaktion: Schüßler, Michael
Schweighöfer, Teresa
Herausgeber: Teresa Schweighöfer
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 217 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Michael Schüßler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.02.2022
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 119847839
Über den Autor
Michael Schüßler, Dr. theol., Dipl.-Päd., ist Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Teresa Schweighofer, Dr. theol., ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie am Zentralinstitut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 137
Inhalt: 138 S.
ISBN-13: 9783786732822
ISBN-10: 3786732825
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schüßler, Michael
Redaktion: Schüßler, Michael
Schweighöfer, Teresa
Herausgeber: Teresa Schweighöfer
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 217 x 136 x 22 mm
Von/Mit: Michael Schüßler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.02.2022
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 119847839
Warnhinweis