Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Im Anschluss an eine Einführung und einen Literaturüberblick zu den Aspekten der Anhörung von Kindern finden sich ausführlich behandelt die Bereiche:
- Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanhörung,
- Psychologische Grundlagen,
- der äußere Rahmen,
- die Inhalte der Kindesanhörung,
- spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,
- Fortbildung von Familienrichtern,
- Kindesanhörung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht,
- Kindesanhörung in Österreich sowie
- Informationsmaterial und Arbeitshilfen für die Praxis.
Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis.
Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschten speziellen Inhalte.
Vorteile auf einen Blick
- rechtlich und psychologisch fundiert
- verständlich aufbereitet
- praktische Hilfestellungen
Zielgruppe
Für Familienrichter, Psychologen, Fachanwälte für Familienrecht, Jugendämter und alle anderen mit der Anhörung von Kindern befasste Institutionen.
Zum Werk
Im Anschluss an eine Einführung und einen Literaturüberblick zu den Aspekten der Anhörung von Kindern finden sich ausführlich behandelt die Bereiche:
- Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanhörung,
- Psychologische Grundlagen,
- der äußere Rahmen,
- die Inhalte der Kindesanhörung,
- spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,
- Fortbildung von Familienrichtern,
- Kindesanhörung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht,
- Kindesanhörung in Österreich sowie
- Informationsmaterial und Arbeitshilfen für die Praxis.
Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis.
Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschten speziellen Inhalte.
Vorteile auf einen Blick
- rechtlich und psychologisch fundiert
- verständlich aufbereitet
- praktische Hilfestellungen
Zielgruppe
Für Familienrichter, Psychologen, Fachanwälte für Familienrecht, Jugendämter und alle anderen mit der Anhörung von Kindern befasste Institutionen.
Zusammenfassung
Bereits angekündigt u.d.T.: Kindesanhörung
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Beck Familienrecht
Inhalt: XXV
275 S.
300 S.
ISBN-13: 9783406680359
ISBN-10: 3406680356
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carl, Eberhard
Clauß, Marianne
Karle, Michael
Herausgeber: Andrea Ertl/Joachim Schreiner/Jonas Schweighauser
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 223 x 144 x 35 mm
Von/Mit: Eberhard Carl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 104892247

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch