Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinderleben - Individuelle Entwicklungen in sozialen Kontexten
Band 5: Persönlichkeitsstrukturen und ihre Folgen
Taschenbuch von Christian Alt
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum dieser fünften Veröffentlichung aus dem Forschungskontext des Kinderpanels des Deutschen Jugendinstituts stehen Überlegungen zum Verhältnis von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur. In der Bandbreite der Analysen zum Kinderleben in Deutschland entstehen konzeptionelle Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung, die gleichermaßen pädagogische, psychologische und soziologische Implikationen berücksichtigt.
Im Zentrum dieser fünften Veröffentlichung aus dem Forschungskontext des Kinderpanels des Deutschen Jugendinstituts stehen Überlegungen zum Verhältnis von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur. In der Bandbreite der Analysen zum Kinderleben in Deutschland entstehen konzeptionelle Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung, die gleichermaßen pädagogische, psychologische und soziologische Implikationen berücksichtigt.
Über den Autor
Dr. Christian Alt ist Leiter des Projekts Kinderpanel am Deutschen Jugendinstitut, München.
Zusammenfassung
Im Zentrum dieser fünften Veröffentlichung aus dem Forschungskontext des Kinderpanels des Deutschen Jugendinstituts stehen Überlegungen zum Verhältnis von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur. In der Bandbreite der Analysen zum Kinderleben in Deutschland entstehen konzeptionelle Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung, die gleichermaßen pädagogische, psychologische und soziologische Implikationen berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur.- Persönlichkeitsentwicklung in der späten Kindheit.- Wie früh entwickeln Anna und Lukas ihre individuelle Persönlichkeit?.- Ärger - Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz.- Kindliche Aggressivität im Zeitverlauf.- Elterliches Erziehungsverhalten.- "Der Dritte im Bunde ist immer dabei..." ?.- Trotzdem erfolgreich?.- Dauerhafte Armut und Schulleistung.- Schule, wie sie von Eltern und Kindern gesehen wird.- Was bringen die Kinder von Zuhause in die Schule mit?.- Bildungswünsche von Eltern und Kindern im Vergleich.- Partizipation von Kindern in der Grund- und Sekundarschule.- Lernort Freizeit: Die Aktivitäten von Kindern zwischen 5 und 13 Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: DJI Kinder
Inhalt: 368 S.
49 s/w Illustr.
368 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783531161655
ISBN-10: 3531161652
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Alt, Christian
Herausgeber: Christian Alt
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Kinder
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christian Alt
Erscheinungsdatum: 29.09.2008
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 101812606
Über den Autor
Dr. Christian Alt ist Leiter des Projekts Kinderpanel am Deutschen Jugendinstitut, München.
Zusammenfassung
Im Zentrum dieser fünften Veröffentlichung aus dem Forschungskontext des Kinderpanels des Deutschen Jugendinstituts stehen Überlegungen zum Verhältnis von Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur. In der Bandbreite der Analysen zum Kinderleben in Deutschland entstehen konzeptionelle Überlegungen zu einer modernen Kindheitsforschung, die gleichermaßen pädagogische, psychologische und soziologische Implikationen berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis
Persönlichkeitsentwicklung und Sozialstruktur.- Persönlichkeitsentwicklung in der späten Kindheit.- Wie früh entwickeln Anna und Lukas ihre individuelle Persönlichkeit?.- Ärger - Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz.- Kindliche Aggressivität im Zeitverlauf.- Elterliches Erziehungsverhalten.- "Der Dritte im Bunde ist immer dabei..." ?.- Trotzdem erfolgreich?.- Dauerhafte Armut und Schulleistung.- Schule, wie sie von Eltern und Kindern gesehen wird.- Was bringen die Kinder von Zuhause in die Schule mit?.- Bildungswünsche von Eltern und Kindern im Vergleich.- Partizipation von Kindern in der Grund- und Sekundarschule.- Lernort Freizeit: Die Aktivitäten von Kindern zwischen 5 und 13 Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: DJI Kinder
Inhalt: 368 S.
49 s/w Illustr.
368 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783531161655
ISBN-10: 3531161652
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Alt, Christian
Herausgeber: Christian Alt
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
DJI Kinder
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Christian Alt
Erscheinungsdatum: 29.09.2008
Gewicht: 0,533 kg
preigu-id: 101812606
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte