Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kindergesundheit stärken
Vorschläge zur Optimierung von Prävention und Versorgung
Buch von Eva Maria Bitzer (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Viele Erkrankungen und Beeinträchtigungen bei Kindern lassen sich vermeiden oder ¿ wenn frühzeitig erkannt ¿ zumindest lindern. Eltern und Betreuer sollten deshalb die Vorsorgemöglichkeiten kennen und nutzen: Untersuchungen während der Schwangerschaft, U-Untersuchungen für Kinder (U1-U9, J1), Hörscreening, Impfungen usw. Dieses Buch bietet das notwendige Wissen für Eltern und Betreuer, um Kinder physisch und psychisch zu fördern. Mit einem Geleitwort von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Viele Erkrankungen und Beeinträchtigungen bei Kindern lassen sich vermeiden oder ¿ wenn frühzeitig erkannt ¿ zumindest lindern. Eltern und Betreuer sollten deshalb die Vorsorgemöglichkeiten kennen und nutzen: Untersuchungen während der Schwangerschaft, U-Untersuchungen für Kinder (U1-U9, J1), Hörscreening, Impfungen usw. Dieses Buch bietet das notwendige Wissen für Eltern und Betreuer, um Kinder physisch und psychisch zu fördern. Mit einem Geleitwort von Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Zusammenfassung

Kindergesundheit stärken - Kinder sind unsere Zukunft

Prävention, Versorgung, Begleitung: Von der Schwangerschaftsvorsorge bis zum Schulkind

Physische und psychische Gesundheit: Von der Impfprophylaxe bis zum Umgang mit Computerspielen

Hilfestellungen und Informationen für alle Lebenslagen: Medikamente, Unfälle, Krankenhausaufenthalte, Beratungsstellen und Netzwerke ...

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Die Entwicklung des gesunden Kindes.- Sensuelle und kognitive Entwicklung - Erste Ansätze zu möglicher Förderung.- Schwangerschaft und Entbindung.- Gesunde Ernährung der Mutter-Ernährungsprävention für die Gesundheit des Kindes von Anfang an.- Gesetzliche Schwangerenvorsorge - Lässt sich das Erfolgskonzept der Schwangerenvorsorge in Deutschland weiter optimieren?.- Pränatale Diagnostik.- Familienhebammen in sozial benachteiligten Familien.- Entbindungsort und Entbindungsmodus.- Erste Lebensjahre.- Impfprophylaxe.- Plötzlicher Säuglingstod - Ein Beispiel für erfolgreiche Prävention.- Shaken-Baby-Syndrom - Prävention, aber wie?.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Kleinkind.- Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern.- Infektionskrankheiten.- Asthma und Allergien.- Stoffwechselkrankheiten am Beispiel Typ 1 Diabetes - Interdisziplinäre Vorbereitung auf ein besonderes Leben.- Familienorientierte Rehabilitation von Kindern mit Krebserkrankung.- Schulkinder und Jugendliche.- Impfungen.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Schulkind.- Zahngesundheit.- Ernährung.- Bewegung.- Rauch und Rauchen - Passive Rauchexposition und aktiver Tabakkonsum von Mädchen und Jungen.- Psychische Gesundheit - Essstörungen, internalisierende, externalisierende Verhaltens- und Lernstörungen.- Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen.- (Versorgungs-) Epidemiologie.- Unfälle im Kindesalter.- Probleme der medikamentösen Versorgung bei Kindern - Bessere Evidenz und mehr Sicherheit erforderlich.- Kinder im Krankenhaus - Epidemiologie und Versorgungsrealität.- Institutionen - Vernetzung und Entwicklungsimpulse.- Institutionelle Zusammenarbeit - Gesundheitswesen und Kinder-und Jugendhilfe.- Leistungen und Bedarf von Kitasfür Prävention und Gesundheitsförderung.- Entwicklungsimpulse für das Setting Schule.- Soziales Netzwerk und Kompetenzen.- Migration und soziale Benachteiligung - Anforderungen an die gesundheitliche Versorgung.- Kinder kranker Eltern - Hilfebedarf und Hilfemöglichkeiten bei Kindern als Angehörigen.- Familie als soziales Netz.- Kinder stark machen - Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen.- Elternkompetenzen fördern - Wege zur Prävention kindlicher und familialer Fehlentwicklungen.- Elternbriefe der GEK - 10 Jahre informierende Unterstützung.- Perspektiven und Potenziale.- Perspektiven und Potenziale.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: xxii
343 S.
ISBN-13: 9783540880462
ISBN-10: 3540880461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12212170
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bitzer, Eva Maria
Schwartz, Friedrich-Wilhelm
Lingner, Heidrun
Walter, Ulla
Herausgeber: Eva Maria Bitzer/Ulla Walter/Heidrun Lingner u a
Auflage: 2009
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Eva Maria Bitzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2009
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 101694180
Zusammenfassung

Kindergesundheit stärken - Kinder sind unsere Zukunft

Prävention, Versorgung, Begleitung: Von der Schwangerschaftsvorsorge bis zum Schulkind

Physische und psychische Gesundheit: Von der Impfprophylaxe bis zum Umgang mit Computerspielen

Hilfestellungen und Informationen für alle Lebenslagen: Medikamente, Unfälle, Krankenhausaufenthalte, Beratungsstellen und Netzwerke ...

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Die Entwicklung des gesunden Kindes.- Sensuelle und kognitive Entwicklung - Erste Ansätze zu möglicher Förderung.- Schwangerschaft und Entbindung.- Gesunde Ernährung der Mutter-Ernährungsprävention für die Gesundheit des Kindes von Anfang an.- Gesetzliche Schwangerenvorsorge - Lässt sich das Erfolgskonzept der Schwangerenvorsorge in Deutschland weiter optimieren?.- Pränatale Diagnostik.- Familienhebammen in sozial benachteiligten Familien.- Entbindungsort und Entbindungsmodus.- Erste Lebensjahre.- Impfprophylaxe.- Plötzlicher Säuglingstod - Ein Beispiel für erfolgreiche Prävention.- Shaken-Baby-Syndrom - Prävention, aber wie?.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Kleinkind.- Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern.- Infektionskrankheiten.- Asthma und Allergien.- Stoffwechselkrankheiten am Beispiel Typ 1 Diabetes - Interdisziplinäre Vorbereitung auf ein besonderes Leben.- Familienorientierte Rehabilitation von Kindern mit Krebserkrankung.- Schulkinder und Jugendliche.- Impfungen.- Herkömmliche und neue U-Untersuchungen beim Schulkind.- Zahngesundheit.- Ernährung.- Bewegung.- Rauch und Rauchen - Passive Rauchexposition und aktiver Tabakkonsum von Mädchen und Jungen.- Psychische Gesundheit - Essstörungen, internalisierende, externalisierende Verhaltens- und Lernstörungen.- Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen.- (Versorgungs-) Epidemiologie.- Unfälle im Kindesalter.- Probleme der medikamentösen Versorgung bei Kindern - Bessere Evidenz und mehr Sicherheit erforderlich.- Kinder im Krankenhaus - Epidemiologie und Versorgungsrealität.- Institutionen - Vernetzung und Entwicklungsimpulse.- Institutionelle Zusammenarbeit - Gesundheitswesen und Kinder-und Jugendhilfe.- Leistungen und Bedarf von Kitasfür Prävention und Gesundheitsförderung.- Entwicklungsimpulse für das Setting Schule.- Soziales Netzwerk und Kompetenzen.- Migration und soziale Benachteiligung - Anforderungen an die gesundheitliche Versorgung.- Kinder kranker Eltern - Hilfebedarf und Hilfemöglichkeiten bei Kindern als Angehörigen.- Familie als soziales Netz.- Kinder stark machen - Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen.- Elternkompetenzen fördern - Wege zur Prävention kindlicher und familialer Fehlentwicklungen.- Elternbriefe der GEK - 10 Jahre informierende Unterstützung.- Perspektiven und Potenziale.- Perspektiven und Potenziale.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 368
Inhalt: xxii
343 S.
ISBN-13: 9783540880462
ISBN-10: 3540880461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12212170
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bitzer, Eva Maria
Schwartz, Friedrich-Wilhelm
Lingner, Heidrun
Walter, Ulla
Herausgeber: Eva Maria Bitzer/Ulla Walter/Heidrun Lingner u a
Auflage: 2009
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 26 mm
Von/Mit: Eva Maria Bitzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.04.2009
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 101694180
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte