Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kindergeld
Steuerliches Kindergeld mit Praxishinweisen zur Anlage Kind
Taschenbuch von Ralph Jahn
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem vorliegenden Werk wollte ich keinen abstrakten Kommentar zum Kindergeldrecht schreiben, sondern ein Buch für den Praktiker. Es berücksichtigt in allen Punkten die Handlun- weise der Verwaltung und gibt so dem steuerlichen Berater die Möglichkeit, schon im Vorfeld den konkreten Fall, den er zu bearbeiten hat, entsprechend der Verwaltungsgepflogenheiten a- zubereiten. Zum leichteren Verständnis sind zahlreiche Beispiele und Praxishinweise enthalten. Dies macht das Buch, das sich zugegebenermaßen vorrangig an die steuerberatenden Berufe und die Verwaltung richtet, auch für den interessierten Kindergeldberechtigten (vornehmlich mit wenigstens einem über 18-jährigen Kind) les- und nutzbar. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Ermittlung des konkreten Anspruchszeitraums bei der Berücksichtigung über 18-jähriger Kinder gelegt. Selbstverständlich werden auch die Besonderheiten bei der Ermittlung der E- künfte und Bezüge dieser Kinder behandelt. Die Rechtsprechung zu den gesetzlichen Pflichtb- trägen zur Sozialversicherung, zu den privaten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen sowie zu den freiwilligen Beiträgen zur Krankenversicherung hat ebenso Beachtung gefunden, wie die jüngste Entscheidung des BFH zur Erwerbstätigkeit. Materielles Kindergeldrecht und steuerliches Verfahrensrecht habe ich stets verknüpft, so dass der Praktiker direkt erkennen kann, in welcher Weise ggf. auf eine Entscheidung der Familienkasse zu reagieren ist. Auf mögliche Fallstricke bei der Auslegung des Gesetzes habe ich hingewiesen. Um die Argum- tation gegenüber der Verwaltung zu erleichtern, sind über 200 Gerichtsentscheidungen zu den besonders auslegungsbedürftigen Punkten angeführt. Die Entscheidungen werden, soweit es für ihr Verständnis notwendig ist,kurz kommentiert.
Mit dem vorliegenden Werk wollte ich keinen abstrakten Kommentar zum Kindergeldrecht schreiben, sondern ein Buch für den Praktiker. Es berücksichtigt in allen Punkten die Handlun- weise der Verwaltung und gibt so dem steuerlichen Berater die Möglichkeit, schon im Vorfeld den konkreten Fall, den er zu bearbeiten hat, entsprechend der Verwaltungsgepflogenheiten a- zubereiten. Zum leichteren Verständnis sind zahlreiche Beispiele und Praxishinweise enthalten. Dies macht das Buch, das sich zugegebenermaßen vorrangig an die steuerberatenden Berufe und die Verwaltung richtet, auch für den interessierten Kindergeldberechtigten (vornehmlich mit wenigstens einem über 18-jährigen Kind) les- und nutzbar. Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Ermittlung des konkreten Anspruchszeitraums bei der Berücksichtigung über 18-jähriger Kinder gelegt. Selbstverständlich werden auch die Besonderheiten bei der Ermittlung der E- künfte und Bezüge dieser Kinder behandelt. Die Rechtsprechung zu den gesetzlichen Pflichtb- trägen zur Sozialversicherung, zu den privaten Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen sowie zu den freiwilligen Beiträgen zur Krankenversicherung hat ebenso Beachtung gefunden, wie die jüngste Entscheidung des BFH zur Erwerbstätigkeit. Materielles Kindergeldrecht und steuerliches Verfahrensrecht habe ich stets verknüpft, so dass der Praktiker direkt erkennen kann, in welcher Weise ggf. auf eine Entscheidung der Familienkasse zu reagieren ist. Auf mögliche Fallstricke bei der Auslegung des Gesetzes habe ich hingewiesen. Um die Argum- tation gegenüber der Verwaltung zu erleichtern, sind über 200 Gerichtsentscheidungen zu den besonders auslegungsbedürftigen Punkten angeführt. Die Entscheidungen werden, soweit es für ihr Verständnis notwendig ist,kurz kommentiert.
Über den Autor
Ralph Jahn hat langjährige Erfahrungen als Seminarleiter im Bereich des steuerlichen Kindergelds für Führungskräfte der Familienkassen sowie als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.
Zusammenfassung
Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben:

- Antrag und Antragstellung

- Anspruchsberechtigte und Anspruchskonkurrenz

- Zählkindvorteil

- Besondere Anspruchstatbestände (z. B. Arbeitsuchende Kinder, Berufsausbildung)

- besondere Ausbildungskosten und Sozialversicherungsbeiträge

- Verlängerungstatbestände

- Zahlung des Kindergelds an Angehörige des öffentlichen Dienstes

- Aufrechnung und Pfändung

- Rechtsschutz

Das Werk berücksichtigt dabei stets auch steuergestaltende Aspekte sowie die Anlage Kind, um dem Berater in seinen Fragen zur Seite zu stehen.

Die aktuelle DA-FamEStG des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) ist eingearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG).- Kinder, Freibeträge für Kinder (§ 32 EStG).- Anspruchsberechtigte (§ 62 EStG).- Kinder (§ 63 EStG).- Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (§ 64 EStG).- Andere Leistungen für Kinder (§ 65 EStG).- Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum (§ 66 EStG).- Antrag (§ 67 EStG).- Besondere Mitwirkungspflichten (§ 68 EStG).- Überprüfung des Fortbestehens von Anspruchsvoraussetzungen durch Meldedaten-Übermittlung (§ 69 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes (§ 70 EStG).- Zahlungszeitraum (§ 71 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes an Angehörige des öffentlichen Dienstes (§ 72 EStG).- Zahlung des Kindergeldes in Sonderfällen (§ 74 EStG).- Aufrechnung (§ 75 EStG).- Pfändung (§ 76 EStG).- Kontenpfändung und Pfändung von Bargeld (§76aEStG).- Erstattung von Kosten im Vorverfahren (§ 77 EStG).- Übergangsregelungen (§ 78 EStG).
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: xiv
226 S.
ISBN-13: 9783834905390
ISBN-10: 3834905399
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85030642
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jahn, Ralph
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Ralph Jahn
Erscheinungsdatum: 26.06.2007
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 112233675
Über den Autor
Ralph Jahn hat langjährige Erfahrungen als Seminarleiter im Bereich des steuerlichen Kindergelds für Führungskräfte der Familienkassen sowie als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie.
Zusammenfassung
Das Buch erläutert praxisnah die steuerlichen Vergünstigungen von ihren Ansprüchen bis hin zu einer Zahlung. Dabei werden die klassischen Fragen sowie zahlreiche Sonderprobleme beschrieben:

- Antrag und Antragstellung

- Anspruchsberechtigte und Anspruchskonkurrenz

- Zählkindvorteil

- Besondere Anspruchstatbestände (z. B. Arbeitsuchende Kinder, Berufsausbildung)

- besondere Ausbildungskosten und Sozialversicherungsbeiträge

- Verlängerungstatbestände

- Zahlung des Kindergelds an Angehörige des öffentlichen Dienstes

- Aufrechnung und Pfändung

- Rechtsschutz

Das Werk berücksichtigt dabei stets auch steuergestaltende Aspekte sowie die Anlage Kind, um dem Berater in seinen Fragen zur Seite zu stehen.

Die aktuelle DA-FamEStG des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) ist eingearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG).- Kinder, Freibeträge für Kinder (§ 32 EStG).- Anspruchsberechtigte (§ 62 EStG).- Kinder (§ 63 EStG).- Zusammentreffen mehrerer Ansprüche (§ 64 EStG).- Andere Leistungen für Kinder (§ 65 EStG).- Höhe des Kindergeldes, Zahlungszeitraum (§ 66 EStG).- Antrag (§ 67 EStG).- Besondere Mitwirkungspflichten (§ 68 EStG).- Überprüfung des Fortbestehens von Anspruchsvoraussetzungen durch Meldedaten-Übermittlung (§ 69 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes (§ 70 EStG).- Zahlungszeitraum (§ 71 EStG).- Festsetzung und Zahlung des Kindergeldes an Angehörige des öffentlichen Dienstes (§ 72 EStG).- Zahlung des Kindergeldes in Sonderfällen (§ 74 EStG).- Aufrechnung (§ 75 EStG).- Pfändung (§ 76 EStG).- Kontenpfändung und Pfändung von Bargeld (§76aEStG).- Erstattung von Kosten im Vorverfahren (§ 77 EStG).- Übergangsregelungen (§ 78 EStG).
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: xiv
226 S.
ISBN-13: 9783834905390
ISBN-10: 3834905399
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85030642
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jahn, Ralph
Auflage: 2007
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Ralph Jahn
Erscheinungsdatum: 26.06.2007
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 112233675
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte