Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kindereuthanasie im Dritten Reich
Taschenbuch von Lena Zeller
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Historische und wissenschaftliche Grundlagen der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff ¿Euthanasie¿ steht für ¿Erleichterung des Sterbens und beabsichtigte Herbeiführung des Todes bei unheilbar Kranken¿. Dieses Fremdwort ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich und hat seinen Ursprung im Griechischen, dort steht es für ¿schöner, leichter Tod¿. Entgegen seiner ursprünglichen Bedeutung wurde ¿Euthanasie¿ im Nationalsozialismus in Zusammenhang mit der ¿Vernichtung unwerten Lebens¿ gebracht und zum politischen Programm.

In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der ¿Landesheilanstalt Eichberg¿, sie ist heute unter dem Namen ¿vitos Rheingaü bekannt. Ich habe dieses Beispiel gewählt, da ich 19 Jahre in circa einem Kilometer Entfernung lebte, dieses Beispiel lag mir im wahrsten Sinne des Wortes nahe.

Zunächst möchte ich kurz auf den Begriff ¿Euthanasie¿ eingehen, bevor ich die ¿Kindereuthanasie¿ im Dritten Reich näher beschreibe. Anhand der ehemaligen Landesheilanstalt Eichberg werde ich die Kinderversuche und -tötungen behandeln, sowie den ¿Eichbergprozess¿ nach Kriegsende.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Historische und wissenschaftliche Grundlagen der Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff ¿Euthanasie¿ steht für ¿Erleichterung des Sterbens und beabsichtigte Herbeiführung des Todes bei unheilbar Kranken¿. Dieses Fremdwort ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich und hat seinen Ursprung im Griechischen, dort steht es für ¿schöner, leichter Tod¿. Entgegen seiner ursprünglichen Bedeutung wurde ¿Euthanasie¿ im Nationalsozialismus in Zusammenhang mit der ¿Vernichtung unwerten Lebens¿ gebracht und zum politischen Programm.

In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der ¿Landesheilanstalt Eichberg¿, sie ist heute unter dem Namen ¿vitos Rheingaü bekannt. Ich habe dieses Beispiel gewählt, da ich 19 Jahre in circa einem Kilometer Entfernung lebte, dieses Beispiel lag mir im wahrsten Sinne des Wortes nahe.

Zunächst möchte ich kurz auf den Begriff ¿Euthanasie¿ eingehen, bevor ich die ¿Kindereuthanasie¿ im Dritten Reich näher beschreibe. Anhand der ehemaligen Landesheilanstalt Eichberg werde ich die Kinderversuche und -tötungen behandeln, sowie den ¿Eichbergprozess¿ nach Kriegsende.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656952367
ISBN-10: 3656952361
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeller, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lena Zeller
Erscheinungsdatum: 13.05.2015
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 104675483
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656952367
ISBN-10: 3656952361
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeller, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Lena Zeller
Erscheinungsdatum: 13.05.2015
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 104675483
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte