19,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Achtsam sein in der Natur: Wie der Müll im Wald Tieren schadet
Egon Eichhorn möchte sich einen Wintervorrat anlegen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Herbstwald, um Nüsse zu sammeln. Dabei lernt er nicht nur, wie die anderen Waldtiere den Winter verbringen, sondern findet auch jede Menge Müll im Wald, den die Zweibeiner liegen gelassen haben. Ob Batterien, Plastiktüten oder Glasflaschen: Können seine Freunde wirklich damit etwas anfangen?
Eine Sachgeschichte über den Wald, seine Bewohner und welche Folgen unachtsame Müllentsorgung für sie haben kann. So wird Kindern klar, wie wichtig Umweltschutz für die Tierwelt ist und was sie selbst tun können, um die Natur zu bewahren.
- Eichhörnchen, Igel, Maulwurf & Co: So verbringen die Tiere im Wald den Winter
- Zu viel Müll im Wald: Über illegale Müllentsorgung und Naturschutz sprechen
- Bilderbuch zum Thema Umweltschutz mit herbstlich-schönen Illustrationen von Alina Spiekermann
- Perfekt als Angebot zur Umweltpädagogik in Kindergarten oder dem Thema Müll in der Grundschule
- Inklusive Glossar & Ausmalbildern sowie Zusatzmaterial zum Download
Wusstet ihr, wie die heimischen Waldtiere den Winter verbringen?
Halten Eichhörnchen Winterschlaf? Gehen alle Vögel auf die Reise in den Süden? Und was brauchen die anderen Tiere im Wald für den Winter? Egon Eichhorn lernt so einiges über sich und seine Waldfreunde, als er sich einen Wintervorrat anlegen möchte. Doch statt Nüssen, Eicheln, Samen und Früchten findet er ganz viel Müll im Wald, den die Menschen achtlos liegen gelassen haben. Wie es besser geht, zeigt eine Familie, die die Tiere reich beschenkt.
Mit dieser tierischen Sachgeschichte kommt das Thema Naturschutz ganz ohne erhobenen Zeigefinger aus!
Achtsam sein in der Natur: Wie der Müll im Wald Tieren schadet
Egon Eichhorn möchte sich einen Wintervorrat anlegen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Herbstwald, um Nüsse zu sammeln. Dabei lernt er nicht nur, wie die anderen Waldtiere den Winter verbringen, sondern findet auch jede Menge Müll im Wald, den die Zweibeiner liegen gelassen haben. Ob Batterien, Plastiktüten oder Glasflaschen: Können seine Freunde wirklich damit etwas anfangen?
Eine Sachgeschichte über den Wald, seine Bewohner und welche Folgen unachtsame Müllentsorgung für sie haben kann. So wird Kindern klar, wie wichtig Umweltschutz für die Tierwelt ist und was sie selbst tun können, um die Natur zu bewahren.
- Eichhörnchen, Igel, Maulwurf & Co: So verbringen die Tiere im Wald den Winter
- Zu viel Müll im Wald: Über illegale Müllentsorgung und Naturschutz sprechen
- Bilderbuch zum Thema Umweltschutz mit herbstlich-schönen Illustrationen von Alina Spiekermann
- Perfekt als Angebot zur Umweltpädagogik in Kindergarten oder dem Thema Müll in der Grundschule
- Inklusive Glossar & Ausmalbildern sowie Zusatzmaterial zum Download
Wusstet ihr, wie die heimischen Waldtiere den Winter verbringen?
Halten Eichhörnchen Winterschlaf? Gehen alle Vögel auf die Reise in den Süden? Und was brauchen die anderen Tiere im Wald für den Winter? Egon Eichhorn lernt so einiges über sich und seine Waldfreunde, als er sich einen Wintervorrat anlegen möchte. Doch statt Nüssen, Eicheln, Samen und Früchten findet er ganz viel Müll im Wald, den die Menschen achtlos liegen gelassen haben. Wie es besser geht, zeigt eine Familie, die die Tiere reich beschenkt.
Mit dieser tierischen Sachgeschichte kommt das Thema Naturschutz ganz ohne erhobenen Zeigefinger aus!
Altersgruppe: | (Bis 2 Jahre) |
---|---|
Empfohlen (bis): | 10 |
Empfohlen (von): | 4 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Produktart: | Bilderbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783982578606 |
ISBN-10: | 3982578604 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Gries, Alina |
Illustrator: | Spiekermann, Alina |
Auflage: | 4. Auflage |
Hersteller: |
Alina Gries
Gries-Schüller, Alina |
Verantwortliche Person für die EU: | Alina Gries, Emsdettener Str. 10, D-48268 Greven, info@alinagries.de |
Abbildungen: | Eine Geschichte über den Wald und seine tierischen Bewohner und welche Folgen wilder Müll haben kann. |
Maße: | 215 x 211 x 10 mm |
Von/Mit: | Alina Gries |
Erscheinungsdatum: | 18.08.2021 |
Gewicht: | 0,294 kg |