Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinderarmut in Deutschland: Ein Systemversagen
Warum unsere Kinder die Leidtragenden einer gescheiterten Politik sind. DE
Taschenbuch von Birgit Kiese
Sprache: Deutsch

10,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Kinderarmut in Deutschland - Ein Systemversagen" ist ein eindrucksvolles und tiefgründiges Werk, das sich mit einem der drängendsten sozialen Probleme unserer Zeit auseinandersetzt: der Kinderarmut in Deutschland. In diesem Buch beleuchtet die Autorin Birgit Kiese die verheerenden Auswirkungen von Armut auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie zeigt auf, wie Armut nicht nur den Zugang zu materiellen Ressourcen beschneidet, sondern vor allem die Chancen und Perspektiven für eine bessere Zukunft. Mit beeindruckender Detailgenauigkeit und tiefem Einfühlungsvermögen beschreibt sie, wie Kinder in Armut bereits von Geburt an benachteiligt werden. Dabei geht sie über bloße Statistik und Theorie hinaus und gewährt den Lesern Einblicke in die realen, oft dramatischen Lebensrealitäten von betroffenen Familien. Sie lässt die Stimmen der Betroffenen selbst zu Wort kommen und bringt die Perspektive von Experten ein, die tagtäglich mit den Folgen von Armut in Deutschland konfrontiert sind. Das Buch behandelt nicht nur die Ursachen und Folgen von Kinderarmut, sondern zeigt auch auf, wie das Sozialsystem und die Politik oft versagen und welche Lösungen notwendig wären, um eine gerechtere Zukunft zu schaffen. Es fordert dringende Reformen und eine Gesellschaft, die Verantwortung für ihre sozial benachteiligten Kinder übernimmt. Mit "Kinderarmut in Deutschland - Ein Systemversagen" möchte die Autorin nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen. Sie ruft zu einer gesellschaftlichen Veränderung auf, die jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft und sozialen Lage in die Lage versetzt, die gleichen Chancen auf Bildung und ein gutes Leben zu haben.Birgit Kiese, eine Autorin mit einer tiefen Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, zeigt sich als eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Kindern und Familien in Not. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Missstände in unserer Gesellschaft nicht nur zu benennen, sondern konkrete Lösungen zu liefern.
"Kinderarmut in Deutschland - Ein Systemversagen" ist ein eindrucksvolles und tiefgründiges Werk, das sich mit einem der drängendsten sozialen Probleme unserer Zeit auseinandersetzt: der Kinderarmut in Deutschland. In diesem Buch beleuchtet die Autorin Birgit Kiese die verheerenden Auswirkungen von Armut auf das Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie zeigt auf, wie Armut nicht nur den Zugang zu materiellen Ressourcen beschneidet, sondern vor allem die Chancen und Perspektiven für eine bessere Zukunft. Mit beeindruckender Detailgenauigkeit und tiefem Einfühlungsvermögen beschreibt sie, wie Kinder in Armut bereits von Geburt an benachteiligt werden. Dabei geht sie über bloße Statistik und Theorie hinaus und gewährt den Lesern Einblicke in die realen, oft dramatischen Lebensrealitäten von betroffenen Familien. Sie lässt die Stimmen der Betroffenen selbst zu Wort kommen und bringt die Perspektive von Experten ein, die tagtäglich mit den Folgen von Armut in Deutschland konfrontiert sind. Das Buch behandelt nicht nur die Ursachen und Folgen von Kinderarmut, sondern zeigt auch auf, wie das Sozialsystem und die Politik oft versagen und welche Lösungen notwendig wären, um eine gerechtere Zukunft zu schaffen. Es fordert dringende Reformen und eine Gesellschaft, die Verantwortung für ihre sozial benachteiligten Kinder übernimmt. Mit "Kinderarmut in Deutschland - Ein Systemversagen" möchte die Autorin nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen. Sie ruft zu einer gesellschaftlichen Veränderung auf, die jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft und sozialen Lage in die Lage versetzt, die gleichen Chancen auf Bildung und ein gutes Leben zu haben.Birgit Kiese, eine Autorin mit einer tiefen Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit, zeigt sich als eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Kindern und Familien in Not. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Missstände in unserer Gesellschaft nicht nur zu benennen, sondern konkrete Lösungen zu liefern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783818748999
ISBN-10: 3818748993
Sprache: Deutsch
Autor: Kiese, Birgit
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Kiese
Erscheinungsdatum: 17.12.2024
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 130818143
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2024
Rubrik: Ratgeber
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783818748999
ISBN-10: 3818748993
Sprache: Deutsch
Autor: Kiese, Birgit
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Birgit Kiese
Erscheinungsdatum: 17.12.2024
Gewicht: 0,124 kg
Artikel-ID: 130818143
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte