Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kinder körperlich kranker Eltern
Taschenbuch von Georg Romer (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn Eltern an einer ernsthaften körperlichen Krankheit leiden, ist das Leben aller Familienmitglieder hiervon nachhaltig betroffen. Kranke Eltern fühlen sich in ihrer Elternrolle oft verunsichert. Kinder und Jugendliche sind je nach Altersstufe unterschiedlich in der Lage, die Situation zu bewältigen. Im günstigen Fall reifen sie an der Situation und entwickeln besondere soziale Kompetenzen. Bleiben Kinder jedoch ohne Ansprechpartner für ihre Sorgen und Nöte, die sie oftmals von ihren Eltern fernhalten, können emotionale Überforderung und seelische Entwicklungskrisen die Folge sein.
Die Autoren stellen in diesem Band theoretische Grundlagen und Interventionskonzepte vor, die in Beratung und Therapie mit betroffenen Familien zur Anwendung kommen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die verschiedenen Beratungs- und Behandlungsstrategien erläutert. Der speziellen Problematik im Umgang mit Kindern sterbender Eltern ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Der Band bietet für alle, die in der psychosozialen Beratung oder Psychotherapie mit körperlich Kranken und ihren Angehörigen tätig sind, wertvolle und praxisorientierte Anregungen für das therapeutische Handeln.
Wenn Eltern an einer ernsthaften körperlichen Krankheit leiden, ist das Leben aller Familienmitglieder hiervon nachhaltig betroffen. Kranke Eltern fühlen sich in ihrer Elternrolle oft verunsichert. Kinder und Jugendliche sind je nach Altersstufe unterschiedlich in der Lage, die Situation zu bewältigen. Im günstigen Fall reifen sie an der Situation und entwickeln besondere soziale Kompetenzen. Bleiben Kinder jedoch ohne Ansprechpartner für ihre Sorgen und Nöte, die sie oftmals von ihren Eltern fernhalten, können emotionale Überforderung und seelische Entwicklungskrisen die Folge sein.
Die Autoren stellen in diesem Band theoretische Grundlagen und Interventionskonzepte vor, die in Beratung und Therapie mit betroffenen Familien zur Anwendung kommen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die verschiedenen Beratungs- und Behandlungsstrategien erläutert. Der speziellen Problematik im Umgang mit Kindern sterbender Eltern ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Der Band bietet für alle, die in der psychosozialen Beratung oder Psychotherapie mit körperlich Kranken und ihren Angehörigen tätig sind, wertvolle und praxisorientierte Anregungen für das therapeutische Handeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Reihe: Praxis der Paar- und Familientherapie
Inhalt: 169 S.
ISBN-13: 9783801720322
ISBN-10: 3801720322
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Romer, Georg
Haagen, Miriam
Hersteller: Hogrefe Verlag
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Maße: 241 x 166 x 15 mm
Von/Mit: Georg Romer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.10.2007
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 102163132
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 169
Reihe: Praxis der Paar- und Familientherapie
Inhalt: 169 S.
ISBN-13: 9783801720322
ISBN-10: 3801720322
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Romer, Georg
Haagen, Miriam
Hersteller: Hogrefe Verlag
Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Maße: 241 x 166 x 15 mm
Von/Mit: Georg Romer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.10.2007
Gewicht: 0,344 kg
preigu-id: 102163132
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte