Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

EINBLICKE IN SCHULBÜCHER AUS DER MUSLIMISCHEN WELT Wer muslimische Gesellschaften besser verstehen will, muss sich ansehen, welche Werte deren Schulbücher vermitteln. Welches Verhältnis zu anderen Religionen, beispielsweise zum Judentum, wird dort gelehrt? Welches Frauenbild herrscht vor? Spielt die Religion wirklich nur im Religionsunterricht eine Rolle, oder zieht sie sich vielleicht sogar durch fast jedes andere Fach? Constantin Schreiber, Fernsehjournalist und Kenner der Region, hat Schulbücher aus fünf islamischen Ländern unter die Lupe genommen. Er stieß auf Geschichtsklitterung und Antisemitismus, auf eine Überhöhung des Islam und eine - zum Teil hasserfüllte - Ablehnung des Westens. Sein Buch vermittelt einen Einblick in eine andere Welt und einen anderen Blick auf die Welt.

EINBLICKE IN SCHULBÜCHER AUS DER MUSLIMISCHEN WELT Wer muslimische Gesellschaften besser verstehen will, muss sich ansehen, welche Werte deren Schulbücher vermitteln. Welches Verhältnis zu anderen Religionen, beispielsweise zum Judentum, wird dort gelehrt? Welches Frauenbild herrscht vor? Spielt die Religion wirklich nur im Religionsunterricht eine Rolle, oder zieht sie sich vielleicht sogar durch fast jedes andere Fach? Constantin Schreiber, Fernsehjournalist und Kenner der Region, hat Schulbücher aus fünf islamischen Ländern unter die Lupe genommen. Er stieß auf Geschichtsklitterung und Antisemitismus, auf eine Überhöhung des Islam und eine - zum Teil hasserfüllte - Ablehnung des Westens. Sein Buch vermittelt einen Einblick in eine andere Welt und einen anderen Blick auf die Welt.

Über den Autor

Constantin Schreiber, geboren 1979, war 2021 bis 2025 Sprecher der Hauptausgabe der 'Tagesschau'. Er spricht fließend Arabisch. Einen Namen gemacht hat er sich als Moderator von arabischen TV-Sendungen, zum Beispiel in Ägypten. Für die deutsch-arabische Talkshow 'Marhaba - Ankommen in Deutschland', in der er Geflüchteten das Leben in unserem Land erklärt, wurde er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Schreiber arbeitete nach Abschluss seines Jura-Studiums mehrere Jahre als Reporter in Beirut und Dubai. Er ist Herausgeber der Schriften des saudischen Bloggers und Sacharow-Preisträgers Raif Badawi, der wegen freier Meinungsäußerung jahrelang inhaftiert war. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch im In- und Ausland ein. Seit September 2025 ist er Global Reporter des Axel-Springer-Verlags mit Sitz in New York und Tel Aviv.

Zusammenfassung

Authentische Einblicke in das Bildungssystem von fünf Ländern

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783548062471
ISBN-10: 3548062474
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schreiber, Constantin
Hersteller: Ullstein Taschenbuchvlg.
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de
Maße: 184 x 119 x 28 mm
Von/Mit: Constantin Schreiber
Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Gewicht: 0,288 kg
Artikel-ID: 117626767

Ähnliche Produkte

Taschenbuch