Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Kinder aus der Klemme" heißt ein Programm, das Eltern durch die schwierigsten Phasen einer Trennung begleitet. Wie der Name verrät, stehen dabei die Kinder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und Fürsorge. Denn auch wenn Eltern das nicht wollen, belasten ihre Konflikte die meisten Kinder weitaus stärker, als die es vielleicht erkennen lassen.
Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm und schlägt eine Brücke zwischen den Beratungssitzungen mit professionellen Helfern und dem täglichen Leben. Das Geheimnis besteht darin herauszufinden, wie und wo man selbst den Teufelskreis durchbrechen kann, der Konflikte am Laufen hält. Klar strukturierte Übungen helfen Eltern, wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und zu überwinden. Dazu kommen Tipps und Anleitungen, wie man Stress und Frustration aushält und schließlich Wege zu Vergebung und Versöhnung finden kann.
Wenn es den Eltern am Ende gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder "aus der Klemme".
Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm und schlägt eine Brücke zwischen den Beratungssitzungen mit professionellen Helfern und dem täglichen Leben. Das Geheimnis besteht darin herauszufinden, wie und wo man selbst den Teufelskreis durchbrechen kann, der Konflikte am Laufen hält. Klar strukturierte Übungen helfen Eltern, wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und zu überwinden. Dazu kommen Tipps und Anleitungen, wie man Stress und Frustration aushält und schließlich Wege zu Vergebung und Versöhnung finden kann.
Wenn es den Eltern am Ende gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder "aus der Klemme".
"Kinder aus der Klemme" heißt ein Programm, das Eltern durch die schwierigsten Phasen einer Trennung begleitet. Wie der Name verrät, stehen dabei die Kinder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und Fürsorge. Denn auch wenn Eltern das nicht wollen, belasten ihre Konflikte die meisten Kinder weitaus stärker, als die es vielleicht erkennen lassen.
Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm und schlägt eine Brücke zwischen den Beratungssitzungen mit professionellen Helfern und dem täglichen Leben. Das Geheimnis besteht darin herauszufinden, wie und wo man selbst den Teufelskreis durchbrechen kann, der Konflikte am Laufen hält. Klar strukturierte Übungen helfen Eltern, wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und zu überwinden. Dazu kommen Tipps und Anleitungen, wie man Stress und Frustration aushält und schließlich Wege zu Vergebung und Versöhnung finden kann.
Wenn es den Eltern am Ende gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder "aus der Klemme".
Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm und schlägt eine Brücke zwischen den Beratungssitzungen mit professionellen Helfern und dem täglichen Leben. Das Geheimnis besteht darin herauszufinden, wie und wo man selbst den Teufelskreis durchbrechen kann, der Konflikte am Laufen hält. Klar strukturierte Übungen helfen Eltern, wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und zu überwinden. Dazu kommen Tipps und Anleitungen, wie man Stress und Frustration aushält und schließlich Wege zu Vergebung und Versöhnung finden kann.
Wenn es den Eltern am Ende gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder "aus der Klemme".
Über den Autor
Erik van der Elst, Familien- und Dramatherapeut; arbeitet seit 2002 im Lorentzhuis, dem Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande; eigene Praxis für Paar- und Familientherapie; Trainer und Supervisor; Gründer der Gruppe "Kinder aus der Klemme".
Jeroen Wierstra, Kunsttherapeut, Trainer und Supervisor; systemischer Paar- und Familientherapeut; seit 2009 unterstützt er Lorentzhuis, das Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande.
Justine van Lawick, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Familientherapeutin; Trainerin der niederländischen Vereinigung für Beziehungs- und Familientherapie (NVRG); Mitbegründerin des Lorentzhuis Haarlem; Niederlande.
Margreet Visser, Dr.; kognitive Gestalttherapeutin und EMDR-Therapeutin; Koordinatorin und klinische Psychologin am Kinder- und Jugendlichentraumazentrum in Haarlem, Niederlande.
Jeroen Wierstra, Kunsttherapeut, Trainer und Supervisor; systemischer Paar- und Familientherapeut; seit 2009 unterstützt er Lorentzhuis, das Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande.
Justine van Lawick, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Familientherapeutin; Trainerin der niederländischen Vereinigung für Beziehungs- und Familientherapie (NVRG); Mitbegründerin des Lorentzhuis Haarlem; Niederlande.
Margreet Visser, Dr.; kognitive Gestalttherapeutin und EMDR-Therapeutin; Koordinatorin und klinische Psychologin am Kinder- und Jugendlichentraumazentrum in Haarlem, Niederlande.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783849703356 |
ISBN-10: | 3849703355 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Elst, Erik van der
Wierstra, Jeroen Lawick, Justine van Visser, Margreet |
Hersteller: |
Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl-Auer Verlag GmbH, Vangerowsstr. 14, D-69115 Heidelberg, bleil@carl-auer.de |
Maße: | 297 x 210 x 15 mm |
Von/Mit: | Erik van der Elst (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2020 |
Gewicht: | 0,383 kg |
Über den Autor
Erik van der Elst, Familien- und Dramatherapeut; arbeitet seit 2002 im Lorentzhuis, dem Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande; eigene Praxis für Paar- und Familientherapie; Trainer und Supervisor; Gründer der Gruppe "Kinder aus der Klemme".
Jeroen Wierstra, Kunsttherapeut, Trainer und Supervisor; systemischer Paar- und Familientherapeut; seit 2009 unterstützt er Lorentzhuis, das Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande.
Justine van Lawick, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Familientherapeutin; Trainerin der niederländischen Vereinigung für Beziehungs- und Familientherapie (NVRG); Mitbegründerin des Lorentzhuis Haarlem; Niederlande.
Margreet Visser, Dr.; kognitive Gestalttherapeutin und EMDR-Therapeutin; Koordinatorin und klinische Psychologin am Kinder- und Jugendlichentraumazentrum in Haarlem, Niederlande.
Jeroen Wierstra, Kunsttherapeut, Trainer und Supervisor; systemischer Paar- und Familientherapeut; seit 2009 unterstützt er Lorentzhuis, das Zentrum für Systemische Therapie, Training und Beratung in Harlem, Niederlande.
Justine van Lawick, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Familientherapeutin; Trainerin der niederländischen Vereinigung für Beziehungs- und Familientherapie (NVRG); Mitbegründerin des Lorentzhuis Haarlem; Niederlande.
Margreet Visser, Dr.; kognitive Gestalttherapeutin und EMDR-Therapeutin; Koordinatorin und klinische Psychologin am Kinder- und Jugendlichentraumazentrum in Haarlem, Niederlande.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783849703356 |
ISBN-10: | 3849703355 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Elst, Erik van der
Wierstra, Jeroen Lawick, Justine van Visser, Margreet |
Hersteller: |
Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl-Auer Verlag GmbH, Vangerowsstr. 14, D-69115 Heidelberg, bleil@carl-auer.de |
Maße: | 297 x 210 x 15 mm |
Von/Mit: | Erik van der Elst (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2020 |
Gewicht: | 0,383 kg |
Sicherheitshinweis