Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Arbeit handelt von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Der Fokus wird hier somit auf den Kindern, nicht aber auf den Eltern, liegen. Kurze Fakten zum Thema Alkohol und Alkoholabhängigkeit werden erläutert, um bereits ein mögliches Ausmass der Alkoholabhängigkeit eines Elternteils für deren Kinder zu schildern. Der Hauptteil beschreibt den Alltag der Kinder mit mindestens einem alkoholabhängigen Elternteil und führt über in Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Kinder. Kinder aus alkoholbelasteten Familien gelten als grösste Risikogruppe selbst an einer Abhängigkeit zu erkranken. Unter der schweren Situation sind sie gezwungen sich zu schützen oder sich gegebenenfalls dem Familiensystem anzupassen. Die Bewältigungsstrategien äussern sich bei betroffenen Kindern oft in unterschiedlichen Rollen. Die Soziale Arbeit kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder in ihrem oft schwierigen Alltag gefördert und anhand ihrer Schutzfaktoren gestärkt werden können.
Die Arbeit handelt von Kindern aus alkoholbelasteten Familien. Der Fokus wird hier somit auf den Kindern, nicht aber auf den Eltern, liegen. Kurze Fakten zum Thema Alkohol und Alkoholabhängigkeit werden erläutert, um bereits ein mögliches Ausmass der Alkoholabhängigkeit eines Elternteils für deren Kinder zu schildern. Der Hauptteil beschreibt den Alltag der Kinder mit mindestens einem alkoholabhängigen Elternteil und führt über in Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Kinder. Kinder aus alkoholbelasteten Familien gelten als grösste Risikogruppe selbst an einer Abhängigkeit zu erkranken. Unter der schweren Situation sind sie gezwungen sich zu schützen oder sich gegebenenfalls dem Familiensystem anzupassen. Die Bewältigungsstrategien äussern sich bei betroffenen Kindern oft in unterschiedlichen Rollen. Die Soziale Arbeit kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Kinder in ihrem oft schwierigen Alltag gefördert und anhand ihrer Schutzfaktoren gestärkt werden können.
Über den Autor
Nach dem Studium ist es endlich möglich den Wunschberuf auszuüben. Täglich gibt es neue Herausforderungen zu bewältigen, Langeweile gibt es hier nicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783330513457
ISBN-10: 3330513454
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rothenbühler, Anne-Catherine
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Anne-Catherine Rothenbühler
Erscheinungsdatum: 03.01.2017
Gewicht: 0,125 kg
Artikel-ID: 108304326

Ähnliche Produkte