Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kiki Kogelnik: I have seen the future!
Cat. Kunstverein Hamburg
Taschenbuch von Kiki Kogelnik
Sprache: Englisch , Deutsch

30,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Raketen, Kanonen, Körperfragmente, Collagen, Schablonen, Sprayfarben, Crazy-Colours - sie charakterisieren die Bildwelten der 1935 in Graz geborenen Kiki Kogelnik. In Kärnten aufgewachsen, hat es sie nach der Wiener Akademiezeit 1961 in die USA -gezogen, wo sie sich um 1962 in New York ansiedelte. Und so ist in ihren Arbeiten nicht von ungefähr ein Widerschein vom Kanon des Ostküsten-Pops ihrer männ-lichen Kollegen dieser Zeit zu sehen. Doch im Gegensatz zu deren Materialspielen oder ausgeprägtem Markenfestischismus hatte sich die junge Österreicherin die Erweiterung des Bewustseins auf die Fahne geschrieben und sah von Anbeginn im Pop den Zusammenhang zwischen Technikverliebtheit und Eroberungsmentalität sehr kritisch. Das ist ihren Bildern anzusehen, wahlweise können sie als distanzierte Statements, aber auch wie eine naiv wirkende Zeitzeugenschaft der Euphorie der 1960er-Jahre gelesen werden. Das Zauberwort der formalen wie inhaltlichen Abweichung bei Kiki Kogelnik lautet Utopie, sie ist an Transformationen, an der Überwindung von Raum und Zeit in-teressiert, hielt die Gegenwart stets für den Beginn einer besseren -Zukunft. Kein Wunder, dass sie sich in den 1970er-Jahren verstärkt dem Thema Womans Lib annahm und sich fortan um Fragen der -Geschlechterzugehörigkeit kümmerte. Die retrospektive Schau im Kunstverein in Hamburg und der aufwändig gestaltete wie gedruckte Katalog legen von all diesen Stationen des Werks einer ungewöhn-lichen Künstlerin beredt Zeugnis ab; Kiki Kogelnik ist 1997 in Wien gestorben.

Raketen, Kanonen, Körperfragmente, Collagen, Schablonen, Sprayfarben, Crazy-Colours - sie charakterisieren die Bildwelten der 1935 in Graz geborenen Kiki Kogelnik. In Kärnten aufgewachsen, hat es sie nach der Wiener Akademiezeit 1961 in die USA -gezogen, wo sie sich um 1962 in New York ansiedelte. Und so ist in ihren Arbeiten nicht von ungefähr ein Widerschein vom Kanon des Ostküsten-Pops ihrer männ-lichen Kollegen dieser Zeit zu sehen. Doch im Gegensatz zu deren Materialspielen oder ausgeprägtem Markenfestischismus hatte sich die junge Österreicherin die Erweiterung des Bewustseins auf die Fahne geschrieben und sah von Anbeginn im Pop den Zusammenhang zwischen Technikverliebtheit und Eroberungsmentalität sehr kritisch. Das ist ihren Bildern anzusehen, wahlweise können sie als distanzierte Statements, aber auch wie eine naiv wirkende Zeitzeugenschaft der Euphorie der 1960er-Jahre gelesen werden. Das Zauberwort der formalen wie inhaltlichen Abweichung bei Kiki Kogelnik lautet Utopie, sie ist an Transformationen, an der Überwindung von Raum und Zeit in-teressiert, hielt die Gegenwart stets für den Beginn einer besseren -Zukunft. Kein Wunder, dass sie sich in den 1970er-Jahren verstärkt dem Thema Womans Lib annahm und sich fortan um Fragen der -Geschlechterzugehörigkeit kümmerte. Die retrospektive Schau im Kunstverein in Hamburg und der aufwändig gestaltete wie gedruckte Katalog legen von all diesen Stationen des Werks einer ungewöhn-lichen Künstlerin beredt Zeugnis ab; Kiki Kogelnik ist 1997 in Wien gestorben.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783864420245
ISBN-10: 3864420245
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kogelnik, Kiki
Redaktion: Waldvogel, Florian
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 100 Farbabbildungen
Maße: 249 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Kiki Kogelnik
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 122704981
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783864420245
ISBN-10: 3864420245
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kogelnik, Kiki
Redaktion: Waldvogel, Florian
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 100 Farbabbildungen
Maße: 249 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Kiki Kogelnik
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Gewicht: 0,557 kg
preigu-id: 122704981
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte