Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kieler Tagebücher
aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebung
Buch von Carl Rahtlev
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kieler Studenten- und Juristentagebücher aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebungszeit

Rudolph Hartmann aus Plön ist Student der Medizin und Naturwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und führt zwischen 1835 und 1837 regelmäßig Tagebuch. Er berichtet vom Alltag, gefühlvollen Herzensangelegenheiten und dem wahrlich wilden Treiben der Kieler Studenten im Vormärz. Von den Bierkellern, wüsten Raufereien über den Kieler Karzer bis hin zu seiner medizinischen Ausbildung in den Kollegien und in der Klinik gibt er einen faszinierenden Eindruck vom unbeschwerten Studenten- und Gesellschaftsleben in den 1830er Jahren. Kurze Ausflüge und Wanderungen durch Schleswig-Holstein runden sein Tagebuch ab.

Carl Rahtlev beendet 1844 sein Jurastudium in Kiel und tritt in den Dienst der Landesregierung ein. Als junger Jurist erlebt er im März 1848 den Ausbruch der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gegen Dänemark. Zwischen Hoffen und Bangen um die Zukunft der beiden Herzogtümer beschreibt er in seinem Tagebuch den wechselvollen Verlauf der Erhebung bis 1851 und gibt einen sehr persönlichen und bewegenden Eindruck von diesen Schicksalsjahren der Landesgeschichte.

Beide Tagebücher ergänzen sich ideal aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Historiker Dr. Martin Rackwitz stellt die beiden Chronisten einleitend vor und erläutert ihre persönlichen Eintragungen ausführlich vor dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund ihrer Zeit.
Kieler Studenten- und Juristentagebücher aus dem Vormärz und der schleswig-holsteinischen Erhebungszeit

Rudolph Hartmann aus Plön ist Student der Medizin und Naturwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und führt zwischen 1835 und 1837 regelmäßig Tagebuch. Er berichtet vom Alltag, gefühlvollen Herzensangelegenheiten und dem wahrlich wilden Treiben der Kieler Studenten im Vormärz. Von den Bierkellern, wüsten Raufereien über den Kieler Karzer bis hin zu seiner medizinischen Ausbildung in den Kollegien und in der Klinik gibt er einen faszinierenden Eindruck vom unbeschwerten Studenten- und Gesellschaftsleben in den 1830er Jahren. Kurze Ausflüge und Wanderungen durch Schleswig-Holstein runden sein Tagebuch ab.

Carl Rahtlev beendet 1844 sein Jurastudium in Kiel und tritt in den Dienst der Landesregierung ein. Als junger Jurist erlebt er im März 1848 den Ausbruch der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gegen Dänemark. Zwischen Hoffen und Bangen um die Zukunft der beiden Herzogtümer beschreibt er in seinem Tagebuch den wechselvollen Verlauf der Erhebung bis 1851 und gibt einen sehr persönlichen und bewegenden Eindruck von diesen Schicksalsjahren der Landesgeschichte.

Beide Tagebücher ergänzen sich ideal aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Historiker Dr. Martin Rackwitz stellt die beiden Chronisten einleitend vor und erläutert ihre persönlichen Eintragungen ausführlich vor dem politischen und gesellschaftlichen Hintergrund ihrer Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783804212633
ISBN-10: 3804212638
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rahtlev, Carl
Hartmann, Rudolph
Redaktion: Rackwitz, Martin
Herausgeber: Martin Rackwitz
boyens buchverlag: Boyens Buchverlag
boyens medien gmbh & co.kg: Boyens Medien GmbH & Co.KG
Maße: 210 x 144 x 23 mm
Von/Mit: Carl Rahtlev
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 101814972
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
26 Fotos
ISBN-13: 9783804212633
ISBN-10: 3804212638
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rahtlev, Carl
Hartmann, Rudolph
Redaktion: Rackwitz, Martin
Herausgeber: Martin Rackwitz
boyens buchverlag: Boyens Buchverlag
boyens medien gmbh & co.kg: Boyens Medien GmbH & Co.KG
Maße: 210 x 144 x 23 mm
Von/Mit: Carl Rahtlev
Erscheinungsdatum: 15.10.2008
Gewicht: 0,568 kg
preigu-id: 101814972
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte