Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kernphysik
Eine Einführung
Taschenbuch von Theo Mayer-Kuckuk
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Lehrbuch werden einführend die Grundlagen zum Gegenstand der Kernphysik gelegt. Neben der Vermittlung etablierter Erscheinungen und Beschreibungskonzepte werden auch die modernen Perspektiven im Zusammenhang mit dem Studium der Atomkerne aufgezeigt.
Mit diesem Lehrbuch werden einführend die Grundlagen zum Gegenstand der Kernphysik gelegt. Neben der Vermittlung etablierter Erscheinungen und Beschreibungskonzepte werden auch die modernen Perspektiven im Zusammenhang mit dem Studium der Atomkerne aufgezeigt.
Über den Autor
Prof. Dr. Theo Mayer-Kuckuk, Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Zusammenfassung
Mit diesem bewährten Lehrbuch werden einführend die Grundlagen zum Gegenstand der Kernphysik gelegt. Neben der Vermittlung etablierter Erscheinungen und Beschreibungskonzepte werden in der neuen Auflage jetzt auch die modernen Perspektiven im Zusammenhang mit dem Studium der Atomkerne aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Was ist Gegenstand der Kernphysik.- 1.2 Die Entdeckung des Atomkerns.- 1.3 Einfache Streuprobleme.- 2 Eigenschaften stabiler Kerne.- 2.1 Kernradien.- 2.2 Kernmassen, Kernbausteine und Bindungsenergien.- 2.3 Der Kern als Fermi-Gas, Zustandsdichte im Phasenraum.- 2.4 Tröpfchenmodell, Grenzen der Stabilität.- 2.5 Spin und Parität.- 2.6 Magnetische und elektrische Momente.- 3 Zerfall instabiler Kerne.- 3.1 Zerfallsgesetz.- 3.2 Natürliche Radioaktivität, Datierungsmethoden.- 3.3 Alpha-Zerfall, Transmission durch Potentialbarrieren.- 3.4 Kernspaltung.- 3.5 Elektromagnetische Übergänge.- 3.6 Innere Konversion.- 3.7 Kernresonanzabsorption (Mößbauer-Effekt).- 3.8 Kernspektroskopie an instabilen Kernen.- 4 Elastische Streuung.- 4.1 Problemstellung.- 4.2 Stationäre Behandlung der elastischen Streuung.- 4.3 Partialwellen-Zerlegung.- 4.4 Ein einfaches Beispiel.- 4.5 Streulänge, effektive Reichweite.- 4.6 Die Bornsche Näherung.- 4.7 Elastische Streuung schwerer Projektile.- 5 Kernkräfte und starke Wechselwirkung.- 5.1 Eigenschaften des Deuterons.- 5.2 Nukleon-Nukleon-Streuung, Spinabhängigkeit der Kernkräfte.- 5.3 Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte, Isospinformalismus.- 5.4 Der Isospin von Kernen, Allgemeines über Erhaltungsgrößen.- 5.5 Struktur der Kernkräfte.- 5.6 Quarks und starke Wechselwirkung.- 6 Kernmodelle.- 6.1 Einteilchenzustände im mittleren Kernpotential.- 6.2 Einfache Vorhersagen des Schalenmodells.- 6.3 Zustände im deformierten Potential.- 6.4 Kopplung mehrerer Nukleonen.- 6.5 Restwechselwirkungen, Paarungskräfte und Quasiteilchen.- 6.6 Kollektive Anregungen.- 6.7 Weiteres zu kollektiven Anregungen: Coulomb-Anregung, Hochspin-Zustände, Riesenresonanzen.- 7 Kernreaktionen.- 7.1 Übersicht über die Reaktionsmechanismen.- 7.2Energieverhältnisse, Kinematik.- 7.3 Phasenraumbetrachtungen, Reziprozitätssatz.- 7.4 Resonanzen.- 7.5 Compound-Kern-Reaktionen.- 7.6 Das optische Modell.- 7.7 Direkte Reaktionen.- 7.8 Kernreaktionen mit schweren Ionen.- 7.9 Energiegewinnung durch Kernreaktionen.- 7.10 Kern-Astrophysik.- 8 ?-Zerfall und schwache Wechselwirkung.- 8.1 Natur des Zerfallsprozesses, Neutrinoexperimente.- 8.2 Energieverhältnisse und Zerfallstypen.- 8.3 Form des Spektrums, Übergangswahrscheinlichkeiten.- 8.4 Zur theoretischen Beschreibung des Zerfallsprozesses.- 8.5 Kernmatrixelemente, Kopplungskonstanten.- 8.6 Helizitätsexperimente.- 8.7 Weiteres zu den Neutrinos.- 8.8 Die elektroschwache Wechselwirkung, das Standard-Modell.- Einheiten, Konstanten, Umrechnungsfaktoren und Formeln für kernphysikalische Rechnungen.- Wichtige URL-Adressen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783519132233
ISBN-10: 3519132230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer-Kuckuk, Theo
Auflage: 7. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2002
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 205 x 137 x 21 mm
Von/Mit: Theo Mayer-Kuckuk
Erscheinungsdatum: 14.05.2002
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 103754549
Über den Autor
Prof. Dr. Theo Mayer-Kuckuk, Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn
Zusammenfassung
Mit diesem bewährten Lehrbuch werden einführend die Grundlagen zum Gegenstand der Kernphysik gelegt. Neben der Vermittlung etablierter Erscheinungen und Beschreibungskonzepte werden in der neuen Auflage jetzt auch die modernen Perspektiven im Zusammenhang mit dem Studium der Atomkerne aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Was ist Gegenstand der Kernphysik.- 1.2 Die Entdeckung des Atomkerns.- 1.3 Einfache Streuprobleme.- 2 Eigenschaften stabiler Kerne.- 2.1 Kernradien.- 2.2 Kernmassen, Kernbausteine und Bindungsenergien.- 2.3 Der Kern als Fermi-Gas, Zustandsdichte im Phasenraum.- 2.4 Tröpfchenmodell, Grenzen der Stabilität.- 2.5 Spin und Parität.- 2.6 Magnetische und elektrische Momente.- 3 Zerfall instabiler Kerne.- 3.1 Zerfallsgesetz.- 3.2 Natürliche Radioaktivität, Datierungsmethoden.- 3.3 Alpha-Zerfall, Transmission durch Potentialbarrieren.- 3.4 Kernspaltung.- 3.5 Elektromagnetische Übergänge.- 3.6 Innere Konversion.- 3.7 Kernresonanzabsorption (Mößbauer-Effekt).- 3.8 Kernspektroskopie an instabilen Kernen.- 4 Elastische Streuung.- 4.1 Problemstellung.- 4.2 Stationäre Behandlung der elastischen Streuung.- 4.3 Partialwellen-Zerlegung.- 4.4 Ein einfaches Beispiel.- 4.5 Streulänge, effektive Reichweite.- 4.6 Die Bornsche Näherung.- 4.7 Elastische Streuung schwerer Projektile.- 5 Kernkräfte und starke Wechselwirkung.- 5.1 Eigenschaften des Deuterons.- 5.2 Nukleon-Nukleon-Streuung, Spinabhängigkeit der Kernkräfte.- 5.3 Ladungsunabhängigkeit der Kernkräfte, Isospinformalismus.- 5.4 Der Isospin von Kernen, Allgemeines über Erhaltungsgrößen.- 5.5 Struktur der Kernkräfte.- 5.6 Quarks und starke Wechselwirkung.- 6 Kernmodelle.- 6.1 Einteilchenzustände im mittleren Kernpotential.- 6.2 Einfache Vorhersagen des Schalenmodells.- 6.3 Zustände im deformierten Potential.- 6.4 Kopplung mehrerer Nukleonen.- 6.5 Restwechselwirkungen, Paarungskräfte und Quasiteilchen.- 6.6 Kollektive Anregungen.- 6.7 Weiteres zu kollektiven Anregungen: Coulomb-Anregung, Hochspin-Zustände, Riesenresonanzen.- 7 Kernreaktionen.- 7.1 Übersicht über die Reaktionsmechanismen.- 7.2Energieverhältnisse, Kinematik.- 7.3 Phasenraumbetrachtungen, Reziprozitätssatz.- 7.4 Resonanzen.- 7.5 Compound-Kern-Reaktionen.- 7.6 Das optische Modell.- 7.7 Direkte Reaktionen.- 7.8 Kernreaktionen mit schweren Ionen.- 7.9 Energiegewinnung durch Kernreaktionen.- 7.10 Kern-Astrophysik.- 8 ?-Zerfall und schwache Wechselwirkung.- 8.1 Natur des Zerfallsprozesses, Neutrinoexperimente.- 8.2 Energieverhältnisse und Zerfallstypen.- 8.3 Form des Spektrums, Übergangswahrscheinlichkeiten.- 8.4 Zur theoretischen Beschreibung des Zerfallsprozesses.- 8.5 Kernmatrixelemente, Kopplungskonstanten.- 8.6 Helizitätsexperimente.- 8.7 Weiteres zu den Neutrinos.- 8.8 Die elektroschwache Wechselwirkung, das Standard-Modell.- Einheiten, Konstanten, Umrechnungsfaktoren und Formeln für kernphysikalische Rechnungen.- Wichtige URL-Adressen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Atomphysik & Kernphysik
Genre: Physik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783519132233
ISBN-10: 3519132230
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayer-Kuckuk, Theo
Auflage: 7. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2002
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Physik
Maße: 205 x 137 x 21 mm
Von/Mit: Theo Mayer-Kuckuk
Erscheinungsdatum: 14.05.2002
Gewicht: 0,434 kg
preigu-id: 103754549
Warnhinweis