Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kenko Kempo Karate
Stiloffene Kampfkunst für Senioren und Menschen mit Handicap Open Style Martial Arts for Seniors and People with...
Taschenbuch von Erich B. Ries (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kenko Kempo Karate ist die von Großmeister Erich B. Ries entwickelte stiloffene Kampfkunst für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap.
Kenko Kempo Karate umfaßt Selbstverteidigung, eine klassische fernöstliche Kampfkunst und kombiniert dies mit einfacher Qigong-Atem-Meditation und einer einfachen kurzen Tai-Chi-Chuan Form.

Niemand ist zu alt für das gesundheitsfördernde Kenko Kempo Karate: Hier geht es nicht um Leistung oder Wettkämpfe, sondern um die Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Vitalität im weitesten Sinne: Mehr Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und um den Erhalt von mentaler Stärke!

Das hier vorliegende Lehr- und Handbuch des Kenko Kempo Karate richtet sich gleichermassen an Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger in die Kampfkünste: Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger haben mit dem hier vorliegenden Werk das vollständige Minimal-Programm des Kenko Kempo Karate bis zum 3. Dan!
In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik.
Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg!
Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!
Kenko Kempo Karate ist die von Großmeister Erich B. Ries entwickelte stiloffene Kampfkunst für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap.
Kenko Kempo Karate umfaßt Selbstverteidigung, eine klassische fernöstliche Kampfkunst und kombiniert dies mit einfacher Qigong-Atem-Meditation und einer einfachen kurzen Tai-Chi-Chuan Form.

Niemand ist zu alt für das gesundheitsfördernde Kenko Kempo Karate: Hier geht es nicht um Leistung oder Wettkämpfe, sondern um die Erhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Vitalität im weitesten Sinne: Mehr Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und um den Erhalt von mentaler Stärke!

Das hier vorliegende Lehr- und Handbuch des Kenko Kempo Karate richtet sich gleichermassen an Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger in die Kampfkünste: Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger haben mit dem hier vorliegenden Werk das vollständige Minimal-Programm des Kenko Kempo Karate bis zum 3. Dan!
In Wort und Bild werden folgende Themen behandelt: Wie übe ich meine Kampfkunst, sei es Judo, Karate, Aikido oder Jiu-Jitsu gesundheitsgerecht aus, so daß es auch noch in hohem Alter gepflegt werden kann? Selbstverteidigung für die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Handicap. Qigong-Atem-Meditation und Tai-Chi-Chuan für Ältere. Spezifische Gesundheitsgymnastik.
Im Kenko Kempo Karate haben auch Menschen jenseits der 70 eine sehr realistische Chance, in einem absehbaren Zeitfenster den Schwarzen Gürtel zu erreichen: Hier geht es nicht um Leistungsvergleiche, sondern ausschließlich um die persönliInche Entwicklung und Weiterentwicklung: Kenko Kempo Karate als Lebensweg!
Das Motto des Kenko Kempo Karate: Jahrzehnte lang 50 bleiben!
Über den Autor
Erich B. Ries, KCR, 8. Dan Kenko Kempo Karate, wurde 1955 in Niedersachsen geboren und betreibt seit 1975 Karate.
Erich B. Ries ist Diplom-Sozialwissenschaftler, Fachsportlehrer Karate und in weiteren Kampfkünsten wie Shotokan-Karate, Special-Forces Karate usw. graduiert. Daneben ist er Instructor für Qigong/Tai-Chi-Chuan, Rettungsschwimmer und Walking/Nording Walking Coach.
2008 entwickelte er das Kenko Kempo Karate und stellte es 2009 erstmalig der Öffentlichkeit vor. Erich B. Ries ist seit 2016 im Ruhestand, ist aber gelegentlich noch als Kampfkunstlehrer tätig, dabei konzentriert er sich auf "Einstufungslehrgänge mit integrierter Danprüfung" für Quereinsteiger aus anderen Karate-Stilen sowie andere fernöstliche Kampfkunststilen. Erich B. Ries gründete zusammen mit seinem persönlichen Schüler Dr. Stefan Wogawa im Jahre 2014 die "Kenko Kempo Karate Organisation e. V. und ist deren Ehrenpräsident.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Titelzusatz: Stiloffene Kampfkunst für Senioren und Menschen mit Handicap Open Style Martial Arts for Seniors and People with Disabilities.
Inhalt: 208 S.
49 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754359495
ISBN-10: 3754359495
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ries, Erich B.
Wogawa, Stefan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 14 mm
Von/Mit: Erich B. Ries (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,619 kg
preigu-id: 121323421
Über den Autor
Erich B. Ries, KCR, 8. Dan Kenko Kempo Karate, wurde 1955 in Niedersachsen geboren und betreibt seit 1975 Karate.
Erich B. Ries ist Diplom-Sozialwissenschaftler, Fachsportlehrer Karate und in weiteren Kampfkünsten wie Shotokan-Karate, Special-Forces Karate usw. graduiert. Daneben ist er Instructor für Qigong/Tai-Chi-Chuan, Rettungsschwimmer und Walking/Nording Walking Coach.
2008 entwickelte er das Kenko Kempo Karate und stellte es 2009 erstmalig der Öffentlichkeit vor. Erich B. Ries ist seit 2016 im Ruhestand, ist aber gelegentlich noch als Kampfkunstlehrer tätig, dabei konzentriert er sich auf "Einstufungslehrgänge mit integrierter Danprüfung" für Quereinsteiger aus anderen Karate-Stilen sowie andere fernöstliche Kampfkunststilen. Erich B. Ries gründete zusammen mit seinem persönlichen Schüler Dr. Stefan Wogawa im Jahre 2014 die "Kenko Kempo Karate Organisation e. V. und ist deren Ehrenpräsident.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Sachliteratur
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Titelzusatz: Stiloffene Kampfkunst für Senioren und Menschen mit Handicap Open Style Martial Arts for Seniors and People with Disabilities.
Inhalt: 208 S.
49 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754359495
ISBN-10: 3754359495
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ries, Erich B.
Wogawa, Stefan
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 14 mm
Von/Mit: Erich B. Ries (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2022
Gewicht: 0,619 kg
preigu-id: 121323421
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte