Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch beleuchtet den Alltag und die Arbeitsbedingungen sowjetischer ZwangsarbeiterInnen in Luxemburg während des Zweiten Weltkriegs. Wie erlebten sie die harte Zeit unter der deutschen Besatzung, und wie haben diese Erfahrungen ihr späteres Leben geprägt? Mit Hilfe von deutschen, amerikanischen, luxemburgischen und sowjetischen Dokumenten sowie anhand der persönlichen Erinnerungen der OstarbeiterInnen wird ein umfassendes Bild gezeichnet: von der Verschleppung aus der besetzten Sowjetunion über die Strapazen des Transports und den Aufenthalt in Durchgangslagern bis hin zu den Arbeits- und Lebensbedingungen im Großherzogtum. Zudem werden das Schicksal der UkrainerInnen, RussInnen und BelarussInnen nach der Befreiung Luxemburgs sowie ihre Rückkehr in die Heimat beschrieben - wobei diese nur selten auch eine Rückkehr in ihr altes Leben bedeutete.
Dieses Buch beleuchtet den Alltag und die Arbeitsbedingungen sowjetischer ZwangsarbeiterInnen in Luxemburg während des Zweiten Weltkriegs. Wie erlebten sie die harte Zeit unter der deutschen Besatzung, und wie haben diese Erfahrungen ihr späteres Leben geprägt? Mit Hilfe von deutschen, amerikanischen, luxemburgischen und sowjetischen Dokumenten sowie anhand der persönlichen Erinnerungen der OstarbeiterInnen wird ein umfassendes Bild gezeichnet: von der Verschleppung aus der besetzten Sowjetunion über die Strapazen des Transports und den Aufenthalt in Durchgangslagern bis hin zu den Arbeits- und Lebensbedingungen im Großherzogtum. Zudem werden das Schicksal der UkrainerInnen, RussInnen und BelarussInnen nach der Befreiung Luxemburgs sowie ihre Rückkehr in die Heimat beschrieben - wobei diese nur selten auch eine Rückkehr in ihr altes Leben bedeutete.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geschichte, Importe
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9789995943622
ISBN-10: 999594362X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Ganschow, Inna
Hersteller: Hausemer, Georges
capybarabooks s.à.r.l.
Verantwortliche Person für die EU: capybarabooks, Susanne Jaspers, 52, Rue de Colmar-Berg, L-7525 Mersch, contact@capybarabooks.com
Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen
Maße: 208 x 147 x 27 mm
Von/Mit: Inna Ganschow
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Gewicht: 0,718 kg
Artikel-ID: 131770756

Ähnliche Produkte

Taschenbuch