Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Keiner wage, mir zu sagen: Du sollst!«
Thea Sternheim und ihre Welt. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel, 2015
Taschenbuch von Thomas Ehrsam (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Autorin, Fotografin, Muse: Thea Sternheim, eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.Thea Sternheim ist durch die fünfbändige Edition ihrer Tagebücher, die »zu den großen Zeugnissen des vergangenen Jahrhunderts zählen« (SWR), bekannt geworden.Sie zeigen eine Frau mit einem bewegten Leben, deren Persönlichkeit ebenso fasziniert wie ihre Beziehungen zu den Größen der Literatur und Kunst in Deutschland, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Hellwach kommentiert sie die Entwicklungen in Politik, Literatur und Kunst, und mit großem Ernst und mit Schonungslosigkeit hält sie die familiären Katastrophen fest und den eigenen Kampf um Selbständigkeit. Immer gilt: Hier spricht eine Frau, die sich nichts vormachen lassen will.Der reich bebilderte Band, der eine Ausstellung zu Thea Sternheim in der Schweiz und in Deutschland begleitet, zeichnet ein facettenreiches Porträt dieser Frau. Eine umfangreiche Chronik folgt mit Zitaten, Bildern und Kommentaren dem Leben der Diaristin. 32 in Duoton gedruckte Seiten geben erstmals einen größeren Einblick in das eindrucksvolle fotografische Schaffen Thea Sternheims mit Porträts von Carl Sternheim, Mopsa Sternheim, André Gide, Julien Green, René Crevel, Ernst Stadler, Annette Kolb und vielen anderen.Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel vom 18.9. bis 28.11.2015Weitere Ausstellungsstationen: Deutsches Exilarchiv in der Nationalbibliothek Frankfurt, Literaturhaus Berlin sowie Bodmanhaus GottliebenAus dem Inhalt:Regula Wyss: Die SchriftstellerinThomas Ehrsam: Thea Sternheim - Religion und LiteraturMarion Beckers und Elisabeth Moortgat: Die PhotographinDorothea Zwirner: Thea Sternheim und die Kunst
Autorin, Fotografin, Muse: Thea Sternheim, eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.Thea Sternheim ist durch die fünfbändige Edition ihrer Tagebücher, die »zu den großen Zeugnissen des vergangenen Jahrhunderts zählen« (SWR), bekannt geworden.Sie zeigen eine Frau mit einem bewegten Leben, deren Persönlichkeit ebenso fasziniert wie ihre Beziehungen zu den Größen der Literatur und Kunst in Deutschland, Frankreich, Belgien und der Schweiz. Hellwach kommentiert sie die Entwicklungen in Politik, Literatur und Kunst, und mit großem Ernst und mit Schonungslosigkeit hält sie die familiären Katastrophen fest und den eigenen Kampf um Selbständigkeit. Immer gilt: Hier spricht eine Frau, die sich nichts vormachen lassen will.Der reich bebilderte Band, der eine Ausstellung zu Thea Sternheim in der Schweiz und in Deutschland begleitet, zeichnet ein facettenreiches Porträt dieser Frau. Eine umfangreiche Chronik folgt mit Zitaten, Bildern und Kommentaren dem Leben der Diaristin. 32 in Duoton gedruckte Seiten geben erstmals einen größeren Einblick in das eindrucksvolle fotografische Schaffen Thea Sternheims mit Porträts von Carl Sternheim, Mopsa Sternheim, André Gide, Julien Green, René Crevel, Ernst Stadler, Annette Kolb und vielen anderen.Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel vom 18.9. bis 28.11.2015Weitere Ausstellungsstationen: Deutsches Exilarchiv in der Nationalbibliothek Frankfurt, Literaturhaus Berlin sowie Bodmanhaus GottliebenAus dem Inhalt:Regula Wyss: Die SchriftstellerinThomas Ehrsam: Thea Sternheim - Religion und LiteraturMarion Beckers und Elisabeth Moortgat: Die PhotographinDorothea Zwirner: Thea Sternheim und die Kunst
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783835317697
ISBN-10: 3835317695
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5241043
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ehrsam, Thomas
Wyss, Regula
Redaktion: Ehrsam, Thomas
Wyss, Regula
Herausgeber: Thomas Ehrsam/Regula Wyss
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 166 Abb.
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Ehrsam (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2015
Gewicht: 0,629 kg
preigu-id: 104675719
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 214
Inhalt: 214 S.
ISBN-13: 9783835317697
ISBN-10: 3835317695
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5241043
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ehrsam, Thomas
Wyss, Regula
Redaktion: Ehrsam, Thomas
Wyss, Regula
Herausgeber: Thomas Ehrsam/Regula Wyss
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 166 Abb.
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Ehrsam (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2015
Gewicht: 0,629 kg
preigu-id: 104675719
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte