Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Maren Brunjis, geboren 1957, verwaist, misshandelt und in Angstträumen gefangen, findet 15-jährig in der Familie Hellmig ein neues Zuhause. Doch es bleibt die Angst.
Erst zehn Jahre später ist Maren bereit für die Vergangenheit. Sie sucht nach ihren Wurzeln. Die Lebenslüge mit Schuld und Verschweigen holt die biedere Moral des Familienclans ein.
Begleiten Sie eine ganz normale Familie im Nachkriegs-Deutschland. Elisabeth Hellmig kehrt zurück nach Trier, um das Familienunternehmen in der Villa HUT vor dem Ruin zu retten. Dann die 70er Jahre. Sohn Christoph hat längst die Geschäfte übernommen und Mutter Hellmig hat sich nach Wallendorf in der Süd-Eifel zurückgezogen. Da taucht ein verstörtes Mädchen bei ihr auf. Maren Brunjis, seit ihrem 6ten Lebensjahr im Heim aufgewachsen, hat keine Erinnerung an die ersten Jahre in der Reederei Oltmann. Nur Angst ist geblieben. Und Träume, schreckliche Träume. Sie sagt: Liebe ist wie Hass, nur viel schlimmer. Ein Akt der Nächstenliebe, der Christoph Hellmig handeln lässt?
Maren Brunjis, geboren 1957, verwaist, misshandelt und in Angstträumen gefangen, findet 15-jährig in der Familie Hellmig ein neues Zuhause. Doch es bleibt die Angst.
Erst zehn Jahre später ist Maren bereit für die Vergangenheit. Sie sucht nach ihren Wurzeln. Die Lebenslüge mit Schuld und Verschweigen holt die biedere Moral des Familienclans ein.
Begleiten Sie eine ganz normale Familie im Nachkriegs-Deutschland. Elisabeth Hellmig kehrt zurück nach Trier, um das Familienunternehmen in der Villa HUT vor dem Ruin zu retten. Dann die 70er Jahre. Sohn Christoph hat längst die Geschäfte übernommen und Mutter Hellmig hat sich nach Wallendorf in der Süd-Eifel zurückgezogen. Da taucht ein verstörtes Mädchen bei ihr auf. Maren Brunjis, seit ihrem 6ten Lebensjahr im Heim aufgewachsen, hat keine Erinnerung an die ersten Jahre in der Reederei Oltmann. Nur Angst ist geblieben. Und Träume, schreckliche Träume. Sie sagt: Liebe ist wie Hass, nur viel schlimmer. Ein Akt der Nächstenliebe, der Christoph Hellmig handeln lässt?
Über den Autor
Karin Bottke ist Herausgeberin von Anthologien der Schreibwerkstatt an St. Marienberg in Helmstedt. Sie schreibt Kurzgeschichten und Romane, u.a. die autobiografischen Werke Demenz. Lass mich nicht alleine gehen, Oma auf dem Sonnenstrahl und Helmstedter Grenzgedanken vor 1989.

[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 348 S.
ISBN-13: 9783749406814
ISBN-10: 3749406812
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bottke, Karin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 25 mm
Von/Mit: Karin Bottke
Erscheinungsdatum: 14.03.2019
Gewicht: 0,371 kg
Artikel-ID: 115831613