Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Keine Tochter aus gutem Hause
Johanna Elberskirchen (1864-1943)
Buch von Christiane Leidinger
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Johanna Elberskirchen (1864¿1943) war keine »Tochter aus gutem Hause«. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen.
Bildung, Lohnarbeit, sogar ein Frauenstudium in der Schweiz wurden für die lebenshungrige Bonnerin zu einer Quelle, aus der sie viele Interessen schöpfte. Als Rednerin, Aktivistin und Schriftstellerin wurde ihre schärfste Waffe das Wort: Ihre Schriften sind pathetisch, polemisch, provokant, ihre Überlegungen zielen auf Freiheit und soziale Gerechtigkeit und sind überraschend modern.
1943 starb Johanna Elberskirchen in Rüdersdorf bei Berlin, wo sie in eigener homöopathischer Praxis arbeitete. Die Umstände der Beisetzung waren mysteriös: Erst 1975 fanden und vergruben zwei Frauen heimlich ihre Urne. Jahrzehnte später ehrte die Gemeinde sie mit einer Gedenktafel.
Erstmals werden die verschiedenen Spuren des ungewöhnlichen und kämpferischen Lebens von Johanna Elberskirchen für die Befreiung von Frauen, ArbeiterInnen, Lesben und Schwulen verfolgt. Christiane Leidinger entwirft dabei ein lebendiges und faszinierendes Panorama der Zeit vom deutschen Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus. Ein Buch, das Geschichte spüren lässt, über bewegte und durchaus widersprüchliche politische Wege einer umstrittenen Feministin, Sexualreformerin und Sozialdemokratin.
Johanna Elberskirchen (1864¿1943) war keine »Tochter aus gutem Hause«. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen.
Bildung, Lohnarbeit, sogar ein Frauenstudium in der Schweiz wurden für die lebenshungrige Bonnerin zu einer Quelle, aus der sie viele Interessen schöpfte. Als Rednerin, Aktivistin und Schriftstellerin wurde ihre schärfste Waffe das Wort: Ihre Schriften sind pathetisch, polemisch, provokant, ihre Überlegungen zielen auf Freiheit und soziale Gerechtigkeit und sind überraschend modern.
1943 starb Johanna Elberskirchen in Rüdersdorf bei Berlin, wo sie in eigener homöopathischer Praxis arbeitete. Die Umstände der Beisetzung waren mysteriös: Erst 1975 fanden und vergruben zwei Frauen heimlich ihre Urne. Jahrzehnte später ehrte die Gemeinde sie mit einer Gedenktafel.
Erstmals werden die verschiedenen Spuren des ungewöhnlichen und kämpferischen Lebens von Johanna Elberskirchen für die Befreiung von Frauen, ArbeiterInnen, Lesben und Schwulen verfolgt. Christiane Leidinger entwirft dabei ein lebendiges und faszinierendes Panorama der Zeit vom deutschen Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus. Ein Buch, das Geschichte spüren lässt, über bewegte und durchaus widersprüchliche politische Wege einer umstrittenen Feministin, Sexualreformerin und Sozialdemokratin.
Über den Autor
Christiane Leidinger ist promovierte Sozial- und Politikwissenschaftlerin und seit dem WS 2016/17 Gastprofessorin für Geschlechtersoziologie und Empowerment an der Hochschule Düsseldorf. Sie lebt in Berlin und Düsseldorf und forscht u.a. zu Sozialen Bewegungen und emanzipatorischen Selbstorganisierungen.
Zusammenfassung
Feministin ¿ Forscherin ¿ Freigeist
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
67 s/w Fotos
ISBN-13: 9783867640640
ISBN-10: 3867640645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Leidinger, Christiane
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 226 x 150 x 38 mm
Von/Mit: Christiane Leidinger
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 101867056
Über den Autor
Christiane Leidinger ist promovierte Sozial- und Politikwissenschaftlerin und seit dem WS 2016/17 Gastprofessorin für Geschlechtersoziologie und Empowerment an der Hochschule Düsseldorf. Sie lebt in Berlin und Düsseldorf und forscht u.a. zu Sozialen Bewegungen und emanzipatorischen Selbstorganisierungen.
Zusammenfassung
Feministin ¿ Forscherin ¿ Freigeist
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
67 s/w Fotos
ISBN-13: 9783867640640
ISBN-10: 3867640645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Leidinger, Christiane
Hersteller: UVK
UVK Verlagsgesellschaft mbH
Maße: 226 x 150 x 38 mm
Von/Mit: Christiane Leidinger
Erscheinungsdatum: 01.05.2008
Gewicht: 0,85 kg
preigu-id: 101867056
Warnhinweis