Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im August 2010 verstarb Christoph Schlingensief, dessen Arbeit als Film-, Theater- und Opernregisseur, als Schauspieler, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer, politischer Aktionist und Lehrer bis heute unvergessen ist. Von Beginn an hat Christoph Schlingensief zu seinen unzähligen Projekten immer wieder und ausführlich in Interviews und Gesprächen Stellung genommen und dabei das Sprechen über seine Arbeit immer auch als wesentlichen Teil seiner vielfältigen Aktionen verstanden. Aus diesen Gesprächen hat Christoph Schlingensiefs Ehefrau und Mitarbeiterin Aino Laberenz eine Auswahl erstellt, durch die Christoph Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit und die wichtigsten Stationen seiner Künstlerbiografie sofort wieder lebendig werden: Die Filme (»Das deutsche Kettensägenmassaker«), die Theaterarbeit (»Rocky Dutschke '68«), seine Partei-gründung »Chance 2000«, seine Wagner-Inszenierungen in Bayreuth (»Parsifal«), seine Wiener »Ausländer raus«-Containeraktion (»Bitte liebt Österreich«), die »Kirche der Angst«, sein »Operndorf Afrika« ...
Im August 2010 verstarb Christoph Schlingensief, dessen Arbeit als Film-, Theater- und Opernregisseur, als Schauspieler, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer, politischer Aktionist und Lehrer bis heute unvergessen ist. Von Beginn an hat Christoph Schlingensief zu seinen unzähligen Projekten immer wieder und ausführlich in Interviews und Gesprächen Stellung genommen und dabei das Sprechen über seine Arbeit immer auch als wesentlichen Teil seiner vielfältigen Aktionen verstanden. Aus diesen Gesprächen hat Christoph Schlingensiefs Ehefrau und Mitarbeiterin Aino Laberenz eine Auswahl erstellt, durch die Christoph Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit und die wichtigsten Stationen seiner Künstlerbiografie sofort wieder lebendig werden: Die Filme (»Das deutsche Kettensägenmassaker«), die Theaterarbeit (»Rocky Dutschke '68«), seine Partei-gründung »Chance 2000«, seine Wagner-Inszenierungen in Bayreuth (»Parsifal«), seine Wiener »Ausländer raus«-Containeraktion (»Bitte liebt Österreich«), die »Kirche der Angst«, sein »Operndorf Afrika« ...
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783462055085
ISBN-10: 3462055089
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4002635
Autor: Schlingensief, Christoph
Redaktion: Laberenz, Aino
Herausgeber: Aino Laberenz
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Kiepenheuer & Witsch
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Maße: 30 x 136 x 209 mm
Von/Mit: Christoph Schlingensief
Erscheinungsdatum: 14.08.2020
Gewicht: 0,457 kg
Artikel-ID: 118342182

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

20,10 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch