Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime - Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in die faszinierende Welt unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. Auf einer mikrobiologischen Führung durch unsere Wohnung erfahren wir, dass der Biofilm nichts mit Fernsehen zu tun hat, wie wir uns vor dem Angriff der "Killerlappen" schützen können, und lernen, unsere Toilette mit ganz neuen Augen zu betrachten.
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime - Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in die faszinierende Welt unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. Auf einer mikrobiologischen Führung durch unsere Wohnung erfahren wir, dass der Biofilm nichts mit Fernsehen zu tun hat, wie wir uns vor dem Angriff der "Killerlappen" schützen können, und lernen, unsere Toilette mit ganz neuen Augen zu betrachten.
Über den Autor
Prof. Dirk Bockmühl, geboren 1972, forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz Candida albicans. 2010
erhielt er einen Ruf als Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal und bewohnt in Kleve während der Woche mit zwei Kollegen eine WG, in der auch ungewöhnlichere Hygienekonzepte "wissenschaftlich" erprobt werden.
erhielt er einen Ruf als Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal und bewohnt in Kleve während der Woche mit zwei Kollegen eine WG, in der auch ungewöhnlichere Hygienekonzepte "wissenschaftlich" erprobt werden.
Zusammenfassung
. Enthält den lebenspraktischen Keim-Knigge: Die goldenen Regeln im Umgang mit Keimen
. Professor Dirk Bockmühl ist führender Experte und Medienprofi
. Breite Zielgruppe: Für Leser von "Darm mit Charme" und "Haut nah" und für alle, die wissen wollen, was sonst noch so mit ihnen in den eigenen vier Wänden lebt
. Professor Dirk Bockmühl ist führender Experte und Medienprofi
. Breite Zielgruppe: Für Leser von "Darm mit Charme" und "Haut nah" und für alle, die wissen wollen, was sonst noch so mit ihnen in den eigenen vier Wänden lebt
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783426277591 |
ISBN-10: | 342627759X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 3009189 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Bockmühl, Dirk |
Illustrator: | Lenkova, Claire |
Hersteller: |
Droemer
Droemer HC |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Abbildungen: | 50 schwarz-weiße Zeichnungen |
Maße: | 211 x 134 x 25 mm |
Von/Mit: | Dirk Bockmühl |
Erscheinungsdatum: | 01.08.2018 |
Gewicht: | 0,357 kg |