Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Auszug aus Einführung:
Fülle zu beschreiben als Überfluss, als das schier Überwältigende, das uns hineinzieht in einen Ort, an dem wir zu uns finden, um über uns hinaus zu wachsen, dies mögen die Erfahrungen beschreiben, die wir unseren Besuchern in der Inszenierung des Raumes von Simon Röhlen im Museum Goch wünschen.
Der Besuch der Ausstellung gleicht einem Spaziergang. Ein Spaziergang, der uns entführt in eine Welt der Harmonie und Schönheit. Die schier endlosen Mäander des immer gleichen Motivs überwältigen. ...
Simon Röhlen, der von der Street- und Urban Art und damit aus dem öffentlichen Raum kommt, hat hier im Museum Goch erstmals einen kompletten Innenraum gestaltet.
Fülle zu beschreiben als Überfluss, als das schier Überwältigende, das uns hineinzieht in einen Ort, an dem wir zu uns finden, um über uns hinaus zu wachsen, dies mögen die Erfahrungen beschreiben, die wir unseren Besuchern in der Inszenierung des Raumes von Simon Röhlen im Museum Goch wünschen.
Der Besuch der Ausstellung gleicht einem Spaziergang. Ein Spaziergang, der uns entführt in eine Welt der Harmonie und Schönheit. Die schier endlosen Mäander des immer gleichen Motivs überwältigen. ...
Simon Röhlen, der von der Street- und Urban Art und damit aus dem öffentlichen Raum kommt, hat hier im Museum Goch erstmals einen kompletten Innenraum gestaltet.
Auszug aus Einführung:
Fülle zu beschreiben als Überfluss, als das schier Überwältigende, das uns hineinzieht in einen Ort, an dem wir zu uns finden, um über uns hinaus zu wachsen, dies mögen die Erfahrungen beschreiben, die wir unseren Besuchern in der Inszenierung des Raumes von Simon Röhlen im Museum Goch wünschen.
Der Besuch der Ausstellung gleicht einem Spaziergang. Ein Spaziergang, der uns entführt in eine Welt der Harmonie und Schönheit. Die schier endlosen Mäander des immer gleichen Motivs überwältigen. ...
Simon Röhlen, der von der Street- und Urban Art und damit aus dem öffentlichen Raum kommt, hat hier im Museum Goch erstmals einen kompletten Innenraum gestaltet.
Fülle zu beschreiben als Überfluss, als das schier Überwältigende, das uns hineinzieht in einen Ort, an dem wir zu uns finden, um über uns hinaus zu wachsen, dies mögen die Erfahrungen beschreiben, die wir unseren Besuchern in der Inszenierung des Raumes von Simon Röhlen im Museum Goch wünschen.
Der Besuch der Ausstellung gleicht einem Spaziergang. Ein Spaziergang, der uns entführt in eine Welt der Harmonie und Schönheit. Die schier endlosen Mäander des immer gleichen Motivs überwältigen. ...
Simon Röhlen, der von der Street- und Urban Art und damit aus dem öffentlichen Raum kommt, hat hier im Museum Goch erstmals einen kompletten Innenraum gestaltet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Bildende Kunst |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783946509592 |
ISBN-10: | 3946509592 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Schmidt, Celia-Maria
Mann, Stephan |
Redaktion: |
Fischer, Steffen
Mann, Stephan Schöne, Jasmin |
Übersetzung: | Schmidt, Celia-Maria |
Hersteller: | Pagina Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Pagina Verlag GmbH, Wiesenstr. 42, D-47574 Goch, info@pagina-verlag.de |
Abbildungen: | meist farbige Fotos der Arbeiten und Inszenierungen Simon Röhlens |
Maße: | 239 x 188 x 10 mm |
Von/Mit: | Celia-Maria Schmidt (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.2024 |
Gewicht: | 0,325 kg |