Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Katharina
Flucht in die Freiheit
Taschenbuch von Beate Penner
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Katharina wächst in den turbulenten 1930er Jahren im bolschewistischen Russland auf. Sie erlebt mit, wie ihr Vater als reicher Bauer alles verliert, was er sein Eigen nennt. Sogar das Stimmrecht wird ihm genommen. Einige Jahre später wird ihr Vater, wie unzählige andere Väter auch und auch einer ihrer Brüder vom russischen Geheimdienst geholt und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. 1943 flieht Katharina zusammen mit ihrer Mutter und einigen Geschwistern in eine ungewisse Zukunft, in eine Welt, in der sie Freiheit zu finden hofft. Viele scheinbar unüberwindbare Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg: Kälte, Schlamm, Hunger und Angst; und rundherum tobt der 2. Weltkrieg. Unterwegs stirbt noch die geschwächte Mutter und sie können sie nicht einmal begraben¿ In Deutschland angekommen, lassen sie sich einbürgern. Schon bald darauf wird ihr volljähriger Bruder in den Krieg eingezogen. Diese und viele andere Erlebnisse belasten den guten Glauben und die Hoffnung, endlich frei zu sein.
Anmerkung: Dieses Buch basiert auf Tagebucheinträgen meiner Großmutter mütterlicherseits. Ein Tagebuch, das sie während ihrer gesamten Flucht geführt hat. Da die Aufzeichnungen jedoch sehr unvollkommen waren, habe ich weitere Personen und Erlebnisse aus diesem Zeitgeschehen hinzugenommen, um darzustellen, was unsere Vorfahren alles erleben und durchleben mussten. Es ist daher keine Biografie meiner Großmutter.
Katharina wächst in den turbulenten 1930er Jahren im bolschewistischen Russland auf. Sie erlebt mit, wie ihr Vater als reicher Bauer alles verliert, was er sein Eigen nennt. Sogar das Stimmrecht wird ihm genommen. Einige Jahre später wird ihr Vater, wie unzählige andere Väter auch und auch einer ihrer Brüder vom russischen Geheimdienst geholt und verschwindet auf Nimmerwiedersehen. 1943 flieht Katharina zusammen mit ihrer Mutter und einigen Geschwistern in eine ungewisse Zukunft, in eine Welt, in der sie Freiheit zu finden hofft. Viele scheinbar unüberwindbare Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg: Kälte, Schlamm, Hunger und Angst; und rundherum tobt der 2. Weltkrieg. Unterwegs stirbt noch die geschwächte Mutter und sie können sie nicht einmal begraben¿ In Deutschland angekommen, lassen sie sich einbürgern. Schon bald darauf wird ihr volljähriger Bruder in den Krieg eingezogen. Diese und viele andere Erlebnisse belasten den guten Glauben und die Hoffnung, endlich frei zu sein.
Anmerkung: Dieses Buch basiert auf Tagebucheinträgen meiner Großmutter mütterlicherseits. Ein Tagebuch, das sie während ihrer gesamten Flucht geführt hat. Da die Aufzeichnungen jedoch sehr unvollkommen waren, habe ich weitere Personen und Erlebnisse aus diesem Zeitgeschehen hinzugenommen, um darzustellen, was unsere Vorfahren alles erleben und durchleben mussten. Es ist daher keine Biografie meiner Großmutter.
Über den Autor
Beate Friesen de Penner wurde am 27. April 1982 in Paratodo, in der Kolonie Menno, Paraguay, geboren. Ihre Kindheit und Jugendzeit verbrachte sie zusammen mit ihrer Familie in verschiedenen Gegenden in Paraguay und Argentinien. Im Jahre 2003 schloss sie ihre Lehrerausbildung am Institut für Lehrerbildung in Filadelfia ab. Seit 2004 wohnt sie mit ihrem Mann Rendy in der Kolonie Friesland. Sie ist Mutter von einem Pflegesohn und zwei leiblichen Kindern.
Acht Jahre lang hat sie am Colegio Friesland Deutsch und Mennonitengeschichte unterrichtet. Seit 2005 ist sie Mitglied im Verein für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. In der Kolonie Friesland engagiert sie sich in der Kommunikationsabteilung und im geschichtlichen und kulturellen Bereich.
Ihr erstes Buch erschien im Jahre 2009 unter dem Titel ¿Katharina ¿ Flucht in die Freiheit¿. Weitere Titel von ihr sind: ¿Auf der Suche nach einem neuen Zuhause¿ (2012), ¿Gemeinsam unterwegs ¿ 75 Jahre Kolonie Friesland¿ (2012), ¿Von Mexiko nach Paraguay¿ (2014) und ¿Sonderbar, aber wunderbar geführt¿ (2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783738645866
ISBN-10: 3738645861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penner, Beate
Redaktion: Dück Sawatzky, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Dück Sawatzky
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Beate Penner
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 104157673
Über den Autor
Beate Friesen de Penner wurde am 27. April 1982 in Paratodo, in der Kolonie Menno, Paraguay, geboren. Ihre Kindheit und Jugendzeit verbrachte sie zusammen mit ihrer Familie in verschiedenen Gegenden in Paraguay und Argentinien. Im Jahre 2003 schloss sie ihre Lehrerausbildung am Institut für Lehrerbildung in Filadelfia ab. Seit 2004 wohnt sie mit ihrem Mann Rendy in der Kolonie Friesland. Sie ist Mutter von einem Pflegesohn und zwei leiblichen Kindern.
Acht Jahre lang hat sie am Colegio Friesland Deutsch und Mennonitengeschichte unterrichtet. Seit 2005 ist sie Mitglied im Verein für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. In der Kolonie Friesland engagiert sie sich in der Kommunikationsabteilung und im geschichtlichen und kulturellen Bereich.
Ihr erstes Buch erschien im Jahre 2009 unter dem Titel ¿Katharina ¿ Flucht in die Freiheit¿. Weitere Titel von ihr sind: ¿Auf der Suche nach einem neuen Zuhause¿ (2012), ¿Gemeinsam unterwegs ¿ 75 Jahre Kolonie Friesland¿ (2012), ¿Von Mexiko nach Paraguay¿ (2014) und ¿Sonderbar, aber wunderbar geführt¿ (2015).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783738645866
ISBN-10: 3738645861
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Penner, Beate
Redaktion: Dück Sawatzky, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Dück Sawatzky
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Beate Penner
Erscheinungsdatum: 07.12.2015
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 104157673
Warnhinweis