Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Durch einen Perspektivwechsel werden Kasualien nicht als kirchliche Amtshandlungen, sondern vor allem als Familienfeste verstanden und analysiert. Auf diese Weise kommen biographische Übergangsrituale als eine anlassbezogene Ritualpraxis in den Blick, bei der 'Familie' hergestellt, implizit ausgehandelt und öffentlich inszeniert wird. Familiensoziologische und ritualtheoretische Diskurse werden aufgenommen und in empirischen Studien zu Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung entfaltet.
Durch einen Perspektivwechsel werden Kasualien nicht als kirchliche Amtshandlungen, sondern vor allem als Familienfeste verstanden und analysiert. Auf diese Weise kommen biographische Übergangsrituale als eine anlassbezogene Ritualpraxis in den Blick, bei der 'Familie' hergestellt, implizit ausgehandelt und öffentlich inszeniert wird. Familiensoziologische und ritualtheoretische Diskurse werden aufgenommen und in empirischen Studien zu Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung entfaltet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783170389243
ISBN-10: 3170389246
Sprache: Deutsch
Redaktion: Krause, Katharina
Stetter, Manuel
Altmeyer, Stefan
Bauer, Christian
Fechtner, Kristian
Klie, Thomas
Kohler-Spiegel, Helga
Kranemann, Benedikt
Noth, Isabelle
Weyel, Birgit
Herausgeber: Katharina Krause/Manuel Stetter/Birgit Weyel u a
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 12 x 155 x 232 mm
Von/Mit: Katharina Krause (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2022
Gewicht: 0,37 kg
Artikel-ID: 119848585

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13