Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Magazin zur Session 2024. Nach dem großen Jubiläumsjahr in der vergangenen Session, auf das wir kurz zurückblicken, geht es nun mit neuen Themen weiter. "Wat e Theater, wat e Jeckespill" lautet das neue Motto mit Blick auf das Weltgeschehen, aber woher kommt der Begriff "Jeckespill". Was haben Kölner Theater mit dem Fastelovend zu tun? Welche Bedeutung hat das kölsche Liedgut für den Karneval? Was gibt es Neues aus den Gesellschaften ....Dazu gibt es wie gewohnt die Termine vom 11.11. bis Karnevalsdienstag, einen Überblick über das jecke Geschehen an den tollen Tagen und viele nützliche Informationen und amüsante Histörchen.
Das Magazin zur Session 2024. Nach dem großen Jubiläumsjahr in der vergangenen Session, auf das wir kurz zurückblicken, geht es nun mit neuen Themen weiter. "Wat e Theater, wat e Jeckespill" lautet das neue Motto mit Blick auf das Weltgeschehen, aber woher kommt der Begriff "Jeckespill". Was haben Kölner Theater mit dem Fastelovend zu tun? Welche Bedeutung hat das kölsche Liedgut für den Karneval? Was gibt es Neues aus den Gesellschaften ....Dazu gibt es wie gewohnt die Termine vom 11.11. bis Karnevalsdienstag, einen Überblick über das jecke Geschehen an den tollen Tagen und viele nützliche Informationen und amüsante Histörchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Malen & Zeichnen
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783967220612
ISBN-10: 3967220613
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Hintzen-Bohlen, Brigitte
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: BKB Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BKB Verlag, Auerstr. 4, D-50733 Köln, mail@bkb-verlag.de
Abbildungen: Viele stimmungsvolle Fotos aus dem Kölner Karneval
Maße: 6 x 217 x 239 mm
Von/Mit: Brigitte Hintzen-Bohlen
Erscheinungsdatum: 09.12.2023
Gewicht: 0,29 kg
Artikel-ID: 127127508

Ähnliche Produkte