Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung
mit GVG, EGGVG und EMRK
Buch von Christoph Barthe (u. a.)
Sprache: Deutsch

299,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Die Konzeption dieses Standardkommentars entspricht vollständig den Anforderungen von Strafrechtspraktikern:
  • Die Erläuterungen erfolgen überwiegend anhand der Rechtsprechung. Lückenlos ausgewertet ist die Judikatur des Bundesgerichtshofes, ebenso die des Bundesverfassungsgerichts in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG.
  • In der Mitte zwischen Kurz- und Großkommentar, handlich und komprimiert in einem Band, ermöglicht das Werk den sofortigen und unkomplizierten Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen.
Umfassende Zusatzinformationen machen das Werk noch praktikabler:
  • Kommentierung der strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des GVG und EGGVG
  • Abdruck des JGG in Auszügen sowie der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren.
Durchgängig wurden alle Kommentierungen umfassend neubearbeitet und aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind die Erläuterungen zu
  • Beweisaufnahme und Beweisantragsrecht
  • Beschlagnahme, Durchsuchung u. a. Maßnahmen
  • Vernehmung des Beschuldigten
  • Rechtmitteln.

Vorteile auf einen Blick
  • lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung
  • bearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft
  • pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Sommer 2022, verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre und zieht, unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis, kritische Bilanz. Hervorzuheben sind insbesondere
  • das G zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021,
  • das G zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität v. 30.3.2021
  • das G zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG v. 27.5.2021,
  • das G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v. 16.6.2021,
  • das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021 sowie
  • G zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021
  • G über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2022, zur elektronischen Erhebung der Bankenabgabe und zur Änd. der StPO v. 25.3.2022.
Literatur und Rechtsprechung sind bis Mitte 2022 verarbeitet, zum Teil auch darüber hinaus.

Zielgruppe
Für Strafrichterinnen und Strafrichter, Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Staatsanwaltschaft sowie Hochschullehrerinnen und -lehrer.
Zum Werk
Die Konzeption dieses Standardkommentars entspricht vollständig den Anforderungen von Strafrechtspraktikern:
  • Die Erläuterungen erfolgen überwiegend anhand der Rechtsprechung. Lückenlos ausgewertet ist die Judikatur des Bundesgerichtshofes, ebenso die des Bundesverfassungsgerichts in ihren Bezügen zur StPO und zum GVG.
  • In der Mitte zwischen Kurz- und Großkommentar, handlich und komprimiert in einem Band, ermöglicht das Werk den sofortigen und unkomplizierten Zugriff auf alle praxisrelevanten Fragen.
Umfassende Zusatzinformationen machen das Werk noch praktikabler:
  • Kommentierung der strafverfahrensrechtlichen Vorschriften des GVG und EGGVG
  • Abdruck des JGG in Auszügen sowie der Richtlinien für das Strafverfahren und das Bußgeldverfahren.
Durchgängig wurden alle Kommentierungen umfassend neubearbeitet und aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind die Erläuterungen zu
  • Beweisaufnahme und Beweisantragsrecht
  • Beschlagnahme, Durchsuchung u. a. Maßnahmen
  • Vernehmung des Beschuldigten
  • Rechtmitteln.

Vorteile auf einen Blick
  • lückenlose Auswertung der BGH-Rechtsprechung
  • bearbeitet von hochqualifizierten Praktikerinnen und Praktikern des BGH und der Bundesanwaltschaft
  • pragmatisch und zugleich wissenschaftlich vertieft

Zur Neuauflage
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Stand Sommer 2022, verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre und zieht, unter Auswertung der neuen Rechtsprechung und Anwendungspraxis, kritische Bilanz. Hervorzuheben sind insbesondere
  • das G zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche v. 9.3.2021,
  • das G zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität v. 30.3.2021
  • das G zur Anpassung der Regelungen über die Bestandsdatenauskunft vom 30.3.2021 an die Vorgaben aus der Entscheidung des BVerfG v. 27.5.2021,
  • das G zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder v. 16.6.2021,
  • das G zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 25.6.2021 sowie
  • G zur Herstellung materieller Gerechtigkeit v. 21.12.2021
  • G über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Jahr 2022, zur elektronischen Erhebung der Bankenabgabe und zur Änd. der StPO v. 25.3.2022.
Literatur und Rechtsprechung sind bis Mitte 2022 verarbeitet, zum Teil auch darüber hinaus.

Zielgruppe
Für Strafrichterinnen und Strafrichter, Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger, Staatsanwaltschaft sowie Hochschullehrerinnen und -lehrer.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 3328
Inhalt: LVII
3329 S.
ISBN-13: 9783406767609
ISBN-10: 3406767605
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Barthe, Christoph
Gericke, Jan
Herausgeber: Christoph Barthe/Jan Gericke/Angelika Allgayer u a
Auflage: 9. neu bearbeitete Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 245 x 176 x 77 mm
Von/Mit: Christoph Barthe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2022
Gewicht: 2,387 kg
preigu-id: 124034765
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 3328
Inhalt: LVII
3329 S.
ISBN-13: 9783406767609
ISBN-10: 3406767605
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Barthe, Christoph
Gericke, Jan
Herausgeber: Christoph Barthe/Jan Gericke/Angelika Allgayer u a
Auflage: 9. neu bearbeitete Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 245 x 176 x 77 mm
Von/Mit: Christoph Barthe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2022
Gewicht: 2,387 kg
preigu-id: 124034765
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte