Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erstmals widmet das Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde dem Kieler Künstler Karl Peter Röhl (1890-1975) eine Ausstellung.Röhl gehört zu den bedeutenden Künstlern, die als Meisterschüler von Johannes Itten entscheidend am Aufbau des Bauhauses in Weimar 1919-25 beteiligt waren. Von 1926-42 war er Leiter der Vorklasse an der Städel-Kunstschule in Frankfurt a.M. und kehrte nach dem II. Weltkrieg in seine Geburtsstadt zurück, wo er seine Erfahrungen von 1952-55 als Kunstlehrer an der Goetheschule [...] Auftakt des Katalogs bildet Röhls Frühwerk in Kiel mit spätimpressionistischen Landschaften, gefolgt von Arbeiten der Expressionistischen Arbeitsgemeinschaft Kiel um 1919 sowie charakteristische Werke der Bauhauszeit. Zu seinem schwerpunktmäßig betrachteten Spätwerk gehören die Buntglasfenster der Andachtshalle auf dem Eichhoffriedhof und der Kapelle des Nordfriedhofs.
Erstmals widmet das Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde dem Kieler Künstler Karl Peter Röhl (1890-1975) eine Ausstellung.Röhl gehört zu den bedeutenden Künstlern, die als Meisterschüler von Johannes Itten entscheidend am Aufbau des Bauhauses in Weimar 1919-25 beteiligt waren. Von 1926-42 war er Leiter der Vorklasse an der Städel-Kunstschule in Frankfurt a.M. und kehrte nach dem II. Weltkrieg in seine Geburtsstadt zurück, wo er seine Erfahrungen von 1952-55 als Kunstlehrer an der Goetheschule [...] Auftakt des Katalogs bildet Röhls Frühwerk in Kiel mit spätimpressionistischen Landschaften, gefolgt von Arbeiten der Expressionistischen Arbeitsgemeinschaft Kiel um 1919 sowie charakteristische Werke der Bauhauszeit. Zu seinem schwerpunktmäßig betrachteten Spätwerk gehören die Buntglasfenster der Andachtshalle auf dem Eichhoffriedhof und der Kapelle des Nordfriedhofs.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783869354385
ISBN-10: 3869354380
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Broschur
Redaktion: Behrens, Sabine
Schönfeld, Thorleif
Siebenbrodt, Michael
Auflage: Erstauflage
Hersteller: Ludwig, Kiel
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 37 Farbabb.
Maße: 4 x 157 x 4 mm
Von/Mit: Sabine Behrens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 121581509