Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl König
Eine mitteleuropäische Biographie
Buch von Hans Müller-Wiedemann
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hans Müller-Wiedemanns Biographie würdigteinen Arzt und Heilpädagogen, dessen Geschichtebeispielhaft für die historische Herausforderung desMenschen und seine Aufgabe ist. Karl Königs Lebenist untrennbar mit der Camphill-Gemeinschaftverbunden, aus der später die Camphill-Bewegungentstand, deren Mitglieder heute in vielen Länderntätig sind.
Hans Müller-Wiedemanns Biographie würdigteinen Arzt und Heilpädagogen, dessen Geschichtebeispielhaft für die historische Herausforderung desMenschen und seine Aufgabe ist. Karl Königs Lebenist untrennbar mit der Camphill-Gemeinschaftverbunden, aus der später die Camphill-Bewegungentstand, deren Mitglieder heute in vielen Länderntätig sind.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort

- Von Wien nach Schottland. 1902-1940: Kindheit und Jugend; Die Universitätsjahre; Rudolf Steiner,
die soziale Frage und der Monismus Ernst Haeckels; Ita Wegmann, das Licht auf dem Hügel und die Embryosophie;
Die schlesischen Jahre; Die Jugendgruppe in Wien; Epoche ohne Epoche

Gemeinschaftsbildung.1940-1953: Erste Prüfungen; Internierung; Das schottische Galiläa; Die frühe Gemeinschaft; Ita Wegmanns
Tod; Kaspars Ankunft; Der Weg zur sozialen Gestalt Camphills; Erste Gründungen des Geisteslebens; Therapeutisches
Neuland, Ein Lebensjahr: 1953

Lebensfülle und Verzicht. 1954-1966: Die Krankheit und die erste Dorfsiedlung in England; Persönliches - Unpersönliches; Umkreis und Punkt: Die großen Reisen; Mitteleuropa; Sozialhygienisches Wirken; 1964: Karl IV. und die Burg Karlstein; 1965 und das jüdisches Schicksal; 1966:
Das Tor zur Sonne

Biographische Dokumente

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 720
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783772524127
ISBN-10: 3772524125
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3187227
Autor: Müller-Wiedemann, Hans
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 230 x 170 x 49 mm
Von/Mit: Hans Müller-Wiedemann
Erscheinungsdatum: 25.02.2016
Gewicht: 1,159 kg
preigu-id: 101681194
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort

- Von Wien nach Schottland. 1902-1940: Kindheit und Jugend; Die Universitätsjahre; Rudolf Steiner,
die soziale Frage und der Monismus Ernst Haeckels; Ita Wegmann, das Licht auf dem Hügel und die Embryosophie;
Die schlesischen Jahre; Die Jugendgruppe in Wien; Epoche ohne Epoche

Gemeinschaftsbildung.1940-1953: Erste Prüfungen; Internierung; Das schottische Galiläa; Die frühe Gemeinschaft; Ita Wegmanns
Tod; Kaspars Ankunft; Der Weg zur sozialen Gestalt Camphills; Erste Gründungen des Geisteslebens; Therapeutisches
Neuland, Ein Lebensjahr: 1953

Lebensfülle und Verzicht. 1954-1966: Die Krankheit und die erste Dorfsiedlung in England; Persönliches - Unpersönliches; Umkreis und Punkt: Die großen Reisen; Mitteleuropa; Sozialhygienisches Wirken; 1964: Karl IV. und die Burg Karlstein; 1965 und das jüdisches Schicksal; 1966:
Das Tor zur Sonne

Biographische Dokumente

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 720
Inhalt: 720 S.
ISBN-13: 9783772524127
ISBN-10: 3772524125
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3187227
Autor: Müller-Wiedemann, Hans
Hersteller: Freies Geistesleben
Maße: 230 x 170 x 49 mm
Von/Mit: Hans Müller-Wiedemann
Erscheinungsdatum: 25.02.2016
Gewicht: 1,159 kg
preigu-id: 101681194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte