Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Friedrich Zähringer 1886 - 1923
ein vergessener Künstler vom Hochrhein
Buch von Günter Hoffmann
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Künstler Karl Friedrich Zähringer ist heute völlig vergessen, obwohl er ein ansehnliches graphisches Werk von besonderer Ausdrucksweise geschaffen hat. Er ist im künstlerischen Sinne dem Expressionismus zuzurechnen, da er nicht nach einer naturgetreuen Wiedergabe der Dinge strebt, sondern das innere Wesen der Dinge und Figuren sowie ihr seelisches Erleben zum Ausdruck bringen will. Er steigert den Ausdruck seiner Werke durch Reduzierung der Linien und Formen auf das Wesentliche unter Verwendung großflächiger Schwarz-Weiß-Effekte.
Leider war dem Künstler - dessen Wurzeln im Gebiet des Hochrheins liegen -durch seine Lungenkrankheit nur eine kurze Schaffensphase vergönnt.
Der Künstler Karl Friedrich Zähringer ist heute völlig vergessen, obwohl er ein ansehnliches graphisches Werk von besonderer Ausdrucksweise geschaffen hat. Er ist im künstlerischen Sinne dem Expressionismus zuzurechnen, da er nicht nach einer naturgetreuen Wiedergabe der Dinge strebt, sondern das innere Wesen der Dinge und Figuren sowie ihr seelisches Erleben zum Ausdruck bringen will. Er steigert den Ausdruck seiner Werke durch Reduzierung der Linien und Formen auf das Wesentliche unter Verwendung großflächiger Schwarz-Weiß-Effekte.
Leider war dem Künstler - dessen Wurzeln im Gebiet des Hochrheins liegen -durch seine Lungenkrankheit nur eine kurze Schaffensphase vergönnt.
Über den Autor
Günter Hoffmann, Jahrgang 1952, beschäftigt sich seit langem mit schwäbischer und badischer Kunst. Vorsitzender des Geschichtsvereins Hochrhein e.V., Waldshut und der Heinrich-Ernst-Kromer-Gesellschaft e.V., Riedern am Wald. Zahlreiche Veröffentlichungen über Künstler des Hochrheingebietes.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743142640
ISBN-10: 3743142643
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Günter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Günter Hoffmann
Erscheinungsdatum: 12.12.2016
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 107994809
Über den Autor
Günter Hoffmann, Jahrgang 1952, beschäftigt sich seit langem mit schwäbischer und badischer Kunst. Vorsitzender des Geschichtsvereins Hochrhein e.V., Waldshut und der Heinrich-Ernst-Kromer-Gesellschaft e.V., Riedern am Wald. Zahlreiche Veröffentlichungen über Künstler des Hochrheingebietes.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743142640
ISBN-10: 3743142643
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hoffmann, Günter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Günter Hoffmann
Erscheinungsdatum: 12.12.2016
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 107994809
Warnhinweis