Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Kannibale Karl Denke ist nicht aus der Kriminalgeschichte wegzudenken. Dennoch wird seine Person bzw. der Kriminalfall Denke immer noch von einem sagenumwobenen Schleier umhüllt. Eine sachlich fundierte Monographie fehlt. Seit Jahren, ja fast Jahrzehnten versuchte Armin Rütters, diesen Schleier zu lüften, ungeklärte Fragen zu beantworten, Rätselhaftes aufzudecken. In seiner hier vorliegenden quellenreichen Monographie arbeitet er den Fall des schlesischen Kannibalen Karl Denke chronologisch und akribisch auf.
Der Kannibale Karl Denke ist nicht aus der Kriminalgeschichte wegzudenken. Dennoch wird seine Person bzw. der Kriminalfall Denke immer noch von einem sagenumwobenen Schleier umhüllt. Eine sachlich fundierte Monographie fehlt. Seit Jahren, ja fast Jahrzehnten versuchte Armin Rütters, diesen Schleier zu lüften, ungeklärte Fragen zu beantworten, Rätselhaftes aufzudecken. In seiner hier vorliegenden quellenreichen Monographie arbeitet er den Fall des schlesischen Kannibalen Karl Denke chronologisch und akribisch auf.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Titelzusatz: Ein deutscher Serienmörder, Bibliothek des Grauens XIII, Historische Serienmörder 3, Menschliche Ungeheuer vom späten Mittelalter bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
Inhalt: 288 S.
74 s/w Fotos
74 Fotos
74 Abb.
ISBN-13: 9783934277427
ISBN-10: 393427742X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rütters, Armin
Hersteller: Verlag Kirchschlager
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Kirchschlager, Michael Kirchschlager, Ritterstr. 13, D-99310 Arnstadt, info@verlag-kirchschlager.de
Maße: 226 x 155 x 27 mm
Von/Mit: Armin Rütters
Erscheinungsdatum: 31.03.2013
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 105707449