Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Karl Barth Gesamtausgabe
Abt.II: Erklärungen des Epheser- und des Jakobusbriefes.1919-1929, Karl Barth Gesamtausgabe 46
Buch von Karl Barth
Sprache: Deutsch

130,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Karl Barth hat Theologie grundsätzlich als Exegese verstanden und sich leidenschaftlich gegen die Umdeutung der so als Exegese verfassten Theologie in eine christliche Weltanschauung gewehrt. So ist es von einiger Bedeutung, wenn nun in der Karl Barth-Gesamtausgabe ein Band mit frühen exegetischen Arbeiten Barths erscheint. Aufgenommen sind eine Auslegung des Epheserbriefs aus dem Jahr 1919 und die Vorlesung, die Barth in seinem ersten Semester als Professor in Göttingen 1921/22 über diesen Brief gehalten hat. Dazu kommt die Göttinger Vorlesung von 1922/23 über den Jakobusbrief, von der Barth eine stark veränderte Fassung 1928/29 in Münster vorgetragen (und 1930 in Bonn wiederholt) hat. Die Synopse dieser beiden Erklärungen des Jakobusbriefes ermöglicht einen detaillierten Vergleich und erbringt bemerkenswerte Einblicke zur Entwicklung von Barths Denken in diesen entscheidenden Jahren auf dem Weg vom 'Römerbrief' zur 'Christlichen Dogmatik' und weiter zur 'Kirchlichen Dogmatik'.
Karl Barth hat Theologie grundsätzlich als Exegese verstanden und sich leidenschaftlich gegen die Umdeutung der so als Exegese verfassten Theologie in eine christliche Weltanschauung gewehrt. So ist es von einiger Bedeutung, wenn nun in der Karl Barth-Gesamtausgabe ein Band mit frühen exegetischen Arbeiten Barths erscheint. Aufgenommen sind eine Auslegung des Epheserbriefs aus dem Jahr 1919 und die Vorlesung, die Barth in seinem ersten Semester als Professor in Göttingen 1921/22 über diesen Brief gehalten hat. Dazu kommt die Göttinger Vorlesung von 1922/23 über den Jakobusbrief, von der Barth eine stark veränderte Fassung 1928/29 in Münster vorgetragen (und 1930 in Bonn wiederholt) hat. Die Synopse dieser beiden Erklärungen des Jakobusbriefes ermöglicht einen detaillierten Vergleich und erbringt bemerkenswerte Einblicke zur Entwicklung von Barths Denken in diesen entscheidenden Jahren auf dem Weg vom 'Römerbrief' zur 'Christlichen Dogmatik' und weiter zur 'Kirchlichen Dogmatik'.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 594 S.
ISBN-13: 9783290175382
ISBN-10: 3290175383
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Barth, Karl
Herausgeber: Hinrich Stoevesandt/Hans Anton Drewes/Jörg-Michael Bohnet
Auflage: 1/2009
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 207 x 137 x 43 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 13.12.2009
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 101392368
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 594 S.
ISBN-13: 9783290175382
ISBN-10: 3290175383
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Barth, Karl
Herausgeber: Hinrich Stoevesandt/Hans Anton Drewes/Jörg-Michael Bohnet
Auflage: 1/2009
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 207 x 137 x 43 mm
Von/Mit: Karl Barth
Erscheinungsdatum: 13.12.2009
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 101392368
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte