Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zu seinen Lebzeiten gehörte der Tübinger Dogmatiker Karl Adam zu den bekanntesten und einflussreichsten katholischen Theologen Deutschlands. Späteren Generationen galt er als Erneuerer der katholischen Theologie und Vorläufer des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine tiefe Verstrickung in den Nationalsozialismus ist lange verdrängt worden. Adam begeisterte sich für Adolf Hitler und das neue Lebensgefühl, das er in der nationalsozialistischen ¿Bewegung¿ zu spüren glaubte. Schließlich wurde er Mitglied in einer konspirativen Gruppe nationalsozialistischer Priester und ließ seine Theologie letztlich stärker von Kategorien wie ¿Volk¿ und ¿Rasse¿ bestimmen als von der christlichen Botschaft.
Zu seinen Lebzeiten gehörte der Tübinger Dogmatiker Karl Adam zu den bekanntesten und einflussreichsten katholischen Theologen Deutschlands. Späteren Generationen galt er als Erneuerer der katholischen Theologie und Vorläufer des Zweiten Vatikanischen Konzils. Seine tiefe Verstrickung in den Nationalsozialismus ist lange verdrängt worden. Adam begeisterte sich für Adolf Hitler und das neue Lebensgefühl, das er in der nationalsozialistischen ¿Bewegung¿ zu spüren glaubte. Schließlich wurde er Mitglied in einer konspirativen Gruppe nationalsozialistischer Priester und ließ seine Theologie letztlich stärker von Kategorien wie ¿Volk¿ und ¿Rasse¿ bestimmen als von der christlichen Botschaft.
Über den Autor
Lucia Scherzberg, Dr. theol., Habilitation an der Universität Tübingen mit einer Arbeit über Karl Adam, ist seit 2003 Professorin für Systematische Theologie an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feministische Theologie, Geschichte der Ökumene, Katholische Theologie und Nationalsozialismus.
Zusammenfassung
Karl Adam war einer der bekanntesten und einflussreichsten katholischen Theologen des 20. Jahrhunderts, dessen Werke über die halbe Welt verbreitet waren. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus wurde lange Zeit entweder nicht wahrgenommen oder verdrängt. Dieses Buch schildert, wie er zu einem Anhänger des Nationalsozialismus wurde.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | 20. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | theologie.geschichte / Beihefte |
Inhalt: | 150 S. |
ISBN-13: | 9783534407507 |
ISBN-10: | 3534407504 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Scherzberg, Lucia |
Hersteller: |
wbg Academic
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | wbg Academic in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | Lucia Scherzberg |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2022 |
Gewicht: | 0,227 kg |