Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kapitalmarktrechts-Kommentar
Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs-...
Buch von Eberhard Schwark (u. a.)
Sprache: Deutsch

349,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Dieser eingeführte Kommentar behandelt mit der Neuauflage insgesamt vier Gesetze und eine europäische Verordnung:
Er kommentiert das Börsengesetz (BörsG), Börsenzulassungsverordnung (BörsZulV), Wertpapierprospektgesetz (WpPG), Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) und die europäische Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
Vorteile auf einen Blick
- vier Gesetze und die Marktmissbrauchsverordnung in einem Band
- auf aktuellem Stand
- von führenden Experten
Zur Neuauflage
Berücksichtigt
- die neuen Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung (VO Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates - MAR) und zur Marktmissbrauchsrichtlinie (MAD)
- die Umsetzung von MiFID II (Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente der EU)
- die Umsetzung von MiFIR (begleitende Verordnung zu MiFID II). In der Konsequenz werden nun innerhalb der EU der Wertpapierhandel und die Organisation der Marktstruktur durch MiFID II und MiFIR weitgehend reguliert.
- EMIR = Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister
- Benchmark VO = Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden
- PRIIPS VO = Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte
- AIFM RL = Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds
- OGAW IV -Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
- CSD-Verordnung (bzw. CSDR oder Zentralverwahrer VO) = Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien
- CRA I oder EU-Ratingverordnung = Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen
- Leerverkaufsverordnung (bzw. SSR) = Verordnung (EU) Nr. 236/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2012 über Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps
Zielgruppe
Für Banken, Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Rechtsanwälte, Aufsichtsbehörden, Gerichte und Universitäten.
Zum Werk
Dieser eingeführte Kommentar behandelt mit der Neuauflage insgesamt vier Gesetze und eine europäische Verordnung:
Er kommentiert das Börsengesetz (BörsG), Börsenzulassungsverordnung (BörsZulV), Wertpapierprospektgesetz (WpPG), Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) und die europäische Marktmissbrauchsverordnung (MAR).
Vorteile auf einen Blick
- vier Gesetze und die Marktmissbrauchsverordnung in einem Band
- auf aktuellem Stand
- von führenden Experten
Zur Neuauflage
Berücksichtigt
- die neuen Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung (VO Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates - MAR) und zur Marktmissbrauchsrichtlinie (MAD)
- die Umsetzung von MiFID II (Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente der EU)
- die Umsetzung von MiFIR (begleitende Verordnung zu MiFID II). In der Konsequenz werden nun innerhalb der EU der Wertpapierhandel und die Organisation der Marktstruktur durch MiFID II und MiFIR weitgehend reguliert.
- EMIR = Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister
- Benchmark VO = Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden
- PRIIPS VO = Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte
- AIFM RL = Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds
- OGAW IV -Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
- CSD-Verordnung (bzw. CSDR oder Zentralverwahrer VO) = Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien
- CRA I oder EU-Ratingverordnung = Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über Ratingagenturen
- Leerverkaufsverordnung (bzw. SSR) = Verordnung (EU) Nr. 236/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2012 über Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps
Zielgruppe
Für Banken, Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Rechtsanwälte, Aufsichtsbehörden, Gerichte und Universitäten.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 3285
Titelzusatz: Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Europäische Marktmissbrauchsverordnung
Reihe: Grauer Kommentar
Inhalt: XXVIII
3285 S.
ISBN-13: 9783406671487
ISBN-10: 3406671489
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Redaktion: Schwark, Eberhard
Zimmer, Daniel
Herausgeber: Eberhard Schwark/Daniel Zimmer/Martin Böse u a
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 246 x 175 x 78 mm
Von/Mit: Eberhard Schwark (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2020
Gewicht: 2,36 kg
preigu-id: 111015500
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 3285
Titelzusatz: Börsengesetz mit Börsenzulassungsverordnung, Wertpapierprospektgesetz, Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Europäische Marktmissbrauchsverordnung
Reihe: Grauer Kommentar
Inhalt: XXVIII
3285 S.
ISBN-13: 9783406671487
ISBN-10: 3406671489
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Leinen
Einband: Gebunden
Redaktion: Schwark, Eberhard
Zimmer, Daniel
Herausgeber: Eberhard Schwark/Daniel Zimmer/Martin Böse u a
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 246 x 175 x 78 mm
Von/Mit: Eberhard Schwark (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.03.2020
Gewicht: 2,36 kg
preigu-id: 111015500
Warnhinweis