Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Autor verteidigt Kant gegen den in der Forschung etablierten Vorwurf, bei seinem "System der transzendentalen Ideen" handele es sich um einen allzu künstlichen und vor allem missglückten Versuch, tradierte Probleme der metaphysica specialis in seine eigene Theorie der Erkenntnisvermögen einzubetten. Kant gelingt aber im Rahmen seiner Annahmen die subjektive Deduktion dieser Begriffe vom Unbedingten. Zudem bilden die transzendentalen Ideen ein rekonstruktionsfähiges "System", welches sich harmonisch auf das der Kategorien beziehen lässt.
Mit seiner Studie korrigiert Klimmek die bisher in der Kant-Forschung gezeichneten Bilder vom systematischen Aufbau und der Tiefenstruktur der "transzendentalen Dialektik" der "Kritik der reinen Vernunft" in wichtigen Aspekten.
Der Autor verteidigt Kant gegen den in der Forschung etablierten Vorwurf, bei seinem "System der transzendentalen Ideen" handele es sich um einen allzu künstlichen und vor allem missglückten Versuch, tradierte Probleme der metaphysica specialis in seine eigene Theorie der Erkenntnisvermögen einzubetten. Kant gelingt aber im Rahmen seiner Annahmen die subjektive Deduktion dieser Begriffe vom Unbedingten. Zudem bilden die transzendentalen Ideen ein rekonstruktionsfähiges "System", welches sich harmonisch auf das der Kategorien beziehen lässt.
Mit seiner Studie korrigiert Klimmek die bisher in der Kant-Forschung gezeichneten Bilder vom systematischen Aufbau und der Tiefenstruktur der "transzendentalen Dialektik" der "Kritik der reinen Vernunft" in wichtigen Aspekten.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: IX
235 S.
ISBN-13: 9783110183498
ISBN-10: 3110183498
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klimmek, Nikolai
Auflage: Reprint 2012
Hersteller: De Gruyter
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Nikolai Klimmek
Erscheinungsdatum: 16.03.2005
Gewicht: 0,53 kg
Artikel-ID: 102393869