Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kamerun
Reise in die Hinterlande der Kolonie
Taschenbuch von Bernhard Schwarz
Sprache: Deutsch

20,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Bernhard Schwarz (1844-1901) war ein deutscher Theologe und Forschungsreisender. Er bereiste ganz Europa und Nordafrika. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes leitete er 1885 eine von Victoria ausgehende Expedition in das Kameruner Hinterland, deren Ziel es war, das Hinterland von Kamerun als deutsche Kolonie in Westafrika zu sichern und eine Verbindung mit dem am Benue arbeitenden Eduard Robert Flegel herzustellen. Die Expedition kam jedoch über das Gebiet des mittleren Mungo nicht hinaus, da sie von Einheimischen im Basaramiland zur Umkehr gezwungen wurden. Eine letzte Expedition auf der Suche nach Gold führte ihn ins Damaraland. Nach seiner Rückkehr übernahm er ein Pfarramt in Gefrees. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de)

Der vorliegende Band schildert die im Auftrag des Auswärtigen Amtes unternommene Expedition in das Kameruner Hinterland, in der uns Schwarz von Hamburg bis ins Innerste Kameruns führt. Über die Flanken des Clarence-Pik auf Fernando Po dringt Schwarz bis ins Bakundu Land und weiter bis zu den Bafaramis vor. Am mittleren Mungo wird die Weiterreise durch die Einheimischen verhindert. Präzise, eindringlich und wohlwollend, mit für seine Zeit fortschrittlichen Ansätzen beschreibt Schwarz Land und Leute, Architektur, Handel, Verwaltung und Religion sowie Landwirtschaft und Fauna und Flora des Landes. Schwarz schätzt Kamerun als ein Gebiet ein, "das in commerzieller wie cultureller, materieller wie moralischer Beziehung" Beachtung für die kolonialen Pläne Deutschlands verdient.
Sprachlich ansprechend, analytisch und wirklichkeitsnah ist das Werk auch heute noch ein interessanter Lesestoff.

Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Originalausgabe von 1888.
Bernhard Schwarz (1844-1901) war ein deutscher Theologe und Forschungsreisender. Er bereiste ganz Europa und Nordafrika. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes leitete er 1885 eine von Victoria ausgehende Expedition in das Kameruner Hinterland, deren Ziel es war, das Hinterland von Kamerun als deutsche Kolonie in Westafrika zu sichern und eine Verbindung mit dem am Benue arbeitenden Eduard Robert Flegel herzustellen. Die Expedition kam jedoch über das Gebiet des mittleren Mungo nicht hinaus, da sie von Einheimischen im Basaramiland zur Umkehr gezwungen wurden. Eine letzte Expedition auf der Suche nach Gold führte ihn ins Damaraland. Nach seiner Rückkehr übernahm er ein Pfarramt in Gefrees. (Quelle: Wikipedia CC BY-SA 3.0 de)

Der vorliegende Band schildert die im Auftrag des Auswärtigen Amtes unternommene Expedition in das Kameruner Hinterland, in der uns Schwarz von Hamburg bis ins Innerste Kameruns führt. Über die Flanken des Clarence-Pik auf Fernando Po dringt Schwarz bis ins Bakundu Land und weiter bis zu den Bafaramis vor. Am mittleren Mungo wird die Weiterreise durch die Einheimischen verhindert. Präzise, eindringlich und wohlwollend, mit für seine Zeit fortschrittlichen Ansätzen beschreibt Schwarz Land und Leute, Architektur, Handel, Verwaltung und Religion sowie Landwirtschaft und Fauna und Flora des Landes. Schwarz schätzt Kamerun als ein Gebiet ein, "das in commerzieller wie cultureller, materieller wie moralischer Beziehung" Beachtung für die kolonialen Pläne Deutschlands verdient.
Sprachlich ansprechend, analytisch und wirklichkeitsnah ist das Werk auch heute noch ein interessanter Lesestoff.

Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten Originalausgabe von 1888.
Über den Autor
Bernhard Wilhelm Schwarz (* 12. August 1844 in Reinsdorf bei Greiz; ¿ 8. Februar 1901 in Wiesbaden) war ein deutscher Pfarrer und Afrikaforscher.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Afrika
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783961673506
ISBN-10: 3961673500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Bernhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Classic-Library
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Bernhard Schwarz
Erscheinungsdatum: 29.10.2021
Gewicht: 0,533 kg
Artikel-ID: 120754335
Über den Autor
Bernhard Wilhelm Schwarz (* 12. August 1844 in Reinsdorf bei Greiz; ¿ 8. Februar 1901 in Wiesbaden) war ein deutscher Pfarrer und Afrikaforscher.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Afrika
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783961673506
ISBN-10: 3961673500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Bernhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Classic-Library
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Bernhard Schwarz
Erscheinungsdatum: 29.10.2021
Gewicht: 0,533 kg
Artikel-ID: 120754335
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte