Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wieso wurde im Göppinger Freibad ein Lautsprecher installiert? Warum wurde der Sparkassenturm am Bahnhof höher als zunächst geplant? Wie konnten die gestohlenen Märklin-Exponate wiedergefunden werden? Rüdiger Gramsch erzählt mit einem Augenzwinkern Geschichten aus Göppingen zwischen Kriegsende und Jahrtausendwende. Erinnerungen werden wach: Da waren rasante Seifenkistenrennen, der Kampf um den Stauferwald, die sich hinziehende Sanierung des Schlosses oder der ungeliebte Kunstschatz. Begleiten Sie den Autor auf seiner Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Göppinger Geschichte.
Wieso wurde im Göppinger Freibad ein Lautsprecher installiert? Warum wurde der Sparkassenturm am Bahnhof höher als zunächst geplant? Wie konnten die gestohlenen Märklin-Exponate wiedergefunden werden? Rüdiger Gramsch erzählt mit einem Augenzwinkern Geschichten aus Göppingen zwischen Kriegsende und Jahrtausendwende. Erinnerungen werden wach: Da waren rasante Seifenkistenrennen, der Kampf um den Stauferwald, die sich hinziehende Sanierung des Schlosses oder der ungeliebte Kunstschatz. Begleiten Sie den Autor auf seiner Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Göppinger Geschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Reihe: Geschichten und Anekdoten
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783831321551
ISBN-10: 3831321558
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gramsch, Rüdiger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Wartberg
Wartberg Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: zahlreiche(n) schwarz/weiß - Fotos
Maße: 229 x 132 x 15 mm
Von/Mit: Rüdiger Gramsch
Erscheinungsdatum: 17.09.2012
Gewicht: 0,268 kg
Artikel-ID: 106484813

Ähnliche Produkte